Für differenzierte Betrachtung

Mehr als 4000 Menschen unterzeichnen „Winnetou“-Petition

Die Karl-May-Gesellschaft und der Karl-May-Stiftung wehren sich gegen die Rassismusvorwürfe gegen Abenteuerautor Karl May. In einer Petition fordern sie eine differenzierte Auseinandersetzung mit „Winnetou“. 4000 Menschen unterzeichneten bislang.

Die Karl-May-Gesellschaft und der Karl-May-Stiftung wehren sich gegen die Rassismusvorwürfe gegen Abenteuerautor Karl May. In einer Petition fordern sie eine differenzierte Auseinandersetzung mit „Winnetou“. 4000 Menschen unterzeichneten bislang.

Radebeul. In der Debatte um Rassismus bei Karl May haben innerhalb weniger Tage mehr als 4000 Menschen eine Petition der Karl-May-Gesellschaft und der Karl-May-Stiftung unterzeichnet. Der offene Brief trägt den Titel „Ist Winnetou erledigt?“ und listet eine Reihe von Argumenten zum Umgang mit historischen Darstellungen auf. Der Abenteuerautor verdiene eine differenzierte Betrachtung, heißt es darin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auslöser der Diskussion war die Entscheidung des Verlags Ravensburger, die Auslieferung der beiden Bücher „Der junge Häuptling Winnetou“ zum gleichnamigen Film zu stoppen und aus dem Programm zu nehmen. In einem Instagram-Post schrieb das Unternehmen, Nutzer-Feedback habe gezeigt, „dass wir mit den Winnetou-Titeln die Gefühle anderer verletzt haben“. Andere Nutzer der Social- Media-Plattform äußerten daraufhin ihr Unverständnis und bezichtigten die Firma etwa der Zensur oder des Einknickens vor Kritik. Die Debatte nahm immer mehr Fahrt auf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Karl May (1842-1912) hat sächsische Wurzeln. Er wurde in Hohenstein-Ernstthal geboren und starb in Radebeul. Sein Werk wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt und in rund 50 Ländern der Erde aufgelegt.

RND/dpa

Mehr aus Kultur

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken