Sobald die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, schauen sich Singles vermehrt nach Beziehungen um – hauptsächlich, um unangenehmen Fragen ihrer Verwandten an Weihnachten aus dem Weg zu gehen. Das beschreibt das Phänomen der Cuffing Season. Doch stimmt das wirklich?
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch das Fest der übergriffigen Fragen nach der Liebe. „Bist du etwa immer noch Single?“, heißt es dann von diversen Verwandten unterm Weihnachtsbaum. Wer keinen Partner oder keine Partnerin zum Festessen mitbringt, kann dem kaum entgehen. Und deshalb läuten viele sonst überzeugte Singles im Herbst und Winter die sogenannte Cuffing Season ein. Wörtlich übersetzt heißt Cuffing Season „Saison des Handschellenanlegens“. Im übertragenen Sinne geht es aber darum, schnell noch einen Partner oder eine neue Partnerin für die kalten Tage zu finden. Wer im Sommer noch seine Freiheit genossen hat, sucht jetzt jemanden, mit dem er sich einkuscheln kann und der als Begleitung zum Weihnachtsessen mitkommt. So zumindest das Klischee.