E-Paper
Fruchtig und alkoholfrei

Auch zu Weihnachten ein leckeres Dessert: So einfach geht ein Erdbeertiramisu

Erdbeertiramisu ist die ideale Nachspeise für alle Feste.

Erdbeertiramisu ist die ideale Nachspeise für alle Feste.

Das Familienweihnachtsessen steht an und es braucht noch einen leckeren Nachtisch. Etwas mit Schokolade geht bekanntlich immer. Doch wie wäre es mal mit etwas Fruchtigem? Einem Erdbeertiramisu?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der klassischen Variante besteht das italienische Dessert aus verschiedenen Schichten von Löffelbiskuits und einer Creme aus Mascarpone, Eigelb und Zucker. Da der Löffelbiskuit meist mit Espresso und Amaretto beträufelt wird, ist das Dessert für Kinder ungeeignet. Ganz anders das Erdbeertiramisu.

Rezept für Erdbeer-Tiramisu

Für eine etwa 20 mal 20 Zentimeter große Auflaufform wird Folgendes benötigt:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • 500 Gramm Erdbeeren
  • 250 Gramm Mascarpone
  • 250 Gramm Magerquark
  • 200 Gramm Löffelbiskuit
  • 125 Gramm Sahne
  • 75 Gramm Zucker
  • einen Esslöffel Zitronensaft
  • ein halbes Päckchen Vanillezucker
  • etwas geraspelte weiße Schokolade oder Minzblättchen

Und so geht’s:

  1. Als Erstes werden die Hälfte der Erdbeeren, 25 Gramm Zucker und der Zitronensaft fein püriert und kalt gestellt.
  2. Die restlichen Erdbeeren nun in kleine Würfel schneiden. Die Mascarpone, den Magerquark, die Sahne, den restlichen Zucker und den Vanillezucker im Anschluss mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen.
  3. Jetzt geht es ans Stapeln: Zuerst wird etwa die Hälfte der Löffelbiskuits nebeneinander in eine Auflaufform gereiht. Nun wird etwa ein Drittel der pürierten Erdbeermasse darüber verteilt und anschließend die Hälfte der Quarkcreme darübergestrichen. Darauf wird wiederum etwa die Hälfte der klein geschnittenen Erdbeerwürfel verteilt.
  4. Als Nächstes kommt wieder eine Schicht Löffelbiskuits, auf der erneut etwa ein Drittel der pürierten Erdbeermasse verteilt wird. Die zweite Hälfte der Quarkcreme kommt dann zum Einsatz und wird sorgfältig verteilt. Als letzte Schicht werden dann die restlichen Erdbeerwürfel darüber verteilt und mit dem letzten Drittel pürierter Erdbeermasse beträufelt.
  5. Wer mag, gibt zum Schluss noch Minzblättchen oder geraspelte weiße Schokolade über das Erdbeertiramisu. Das Dessert sollte nun für mindestens sechs Stunden im Kühlschrank ruhen, noch besser schmeckt es, wenn es über Nacht durchziehen kann. Lassen Sie es sich schmecken!

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Lifestyle

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken