Kürbis: Der Alleskönner schmeckt auf viele Arten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FLKTGMBQLZSTC4SXICFRFKMKJU.jpg)
Kürbisse lassen sich auf vielfältige Weise in schmackhafte Gerichte verwandeln
© Quelle: Pixabay.com / Capri23auto
Leipzig. „Unter der meist nicht essbaren, harten Schale liegt das saftig-zarte, orange-rote Fruchtfleisch“, erklärt Dr. Annette Neubert, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio.
Kürbis ist kalorienarm
Mit nur 25 Kilokalorien pro 100 Gramm und einem Wassergehalt von 90 Prozent sind Kürbisse kalorienarm und für eine figurbewusste Ernährung ideal. „Kürbis versorgt den Körper mit dem Mineralstoff Kalium, das für die Muskelfunktion sowie für die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks wichtig ist.
Darüber hinaus liefert er Vitamin C, das unter anderem die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln erhöht“, so Dr. Annette Neubert. Es finden sich noch weitere gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe im Fruchtfleisch wie Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird.
Auf die Schale achten
Von einheimischen Feldern ist die Beerenfrucht von September bis November erhältlich. Verbraucher achten beim Einkauf am besten auf eine feste, unverletzte Schale und darauf, dass der Kürbis noch ein Stück Stiel hat. Die optimale Lagertemperatur liegt bei reifen Kürbissen bei 10 bis 13 Grad Celsius. Auf diese Weise sind sie durchaus einige Monate haltbar.
Vielfältige Zubereitung
Der Kürbis eignet sich als Beilage zu Fleisch und Geflügel. Schmackhafte Verwendungsmöglichkeiten sind aber auch Kürbissuppen, Kürbisgemüse, Eintopf, Auflauf, Quiche, Kompott und Kürbisbrot. Da Kürbis ein recht dezentes Aroma besitzt, lässt er sich sowohl pikant mit kräftigen Gewürzen als auch süß mit Zucker oder Likör zubereiten.
Aber Achtung: Reine Zierkürbisse wie Kronen- und Warzenkürbisse sind ungenießbar. „Sie enthalten den giftigen Bitterstoff Cucurbitacin, der zu Magen-Darm-Reizungen führen kann“, warnt Dr. Annette Neubert.
In seinem Buch "Kürbis – Harte Schale, gesunder Kern" (LVBuch im Landwirtschaftsverlag, 168 Seiten, Hardcover) versammelt der dänische Foodfotograf Søren Staun Petersen über 50 überraschende Rezepte. Wir verlosen zwei Exemplare im Wert von je 18 Euro.
Achtung: Die Verlosung ist beendet. Der/die Gewinner/in wird persönlich informiert. Wir gratulieren recht herzlich.
Von LMG/PM
Theke – der regionale Appetitmacher
Theke – das ist der Gastroguide für Leipzig und die Region. Monatlich neue Restaurantempfehlungen und kulinarische Einkaufstipps sowie leckere Rezeptideen erhalten Sie hier!