Spot an! Wie Sie Ihre Blumen ins rechte Licht rücken
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WDRK3OPMLVHD7FPPDBKAHCH6GU.jpg)
Bei diesen Blumen leuchten nicht nur die Farben.
© Quelle: Helene Kilb/Montage RND
Blumen sind schön anzusehen, egal ob als frischer Strauß oder in getrockneter Form. Noch besser kommen sie allerdings zur Geltung, wenn sie ins rechte Licht gerückt werden – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: mit einem speziellen Sockel, der die Blumen von unten beleuchtet. Dieser lässt sich mit ziemlich einfachen Mitteln anfertigen. Als Lichtquelle dient eine runde Unterbauleuchte, wie sie normalerweise unter einem Küchenoberschrank hängt, um die Arbeitsfläche zu erhellen. Am praktischsten ist eine batteriebetriebene Version, die sich durch Drücken auf der Vorderseite einschalten lässt.
Für eine natürlich wirkende Optik und Vasen mit recht großem Durchmesser am besten eine Korkplatte als Ausgangsmaterial wählen: Denn mit Wasser gefüllt, kann eine Vase recht schwer werden, sodass der Sockel besonders stabil sein sollte. Aus der Korkplatte zwei gleich große Quadrate in der gewünschten Größe zurechtschneiden. Bei einem der beiden Korkquadrate den Kreis komplett herausschneiden und es dann mit Holzleim auf das andere Quadrat kleben. Trocknen lassen und die Leuchte in die Vertiefung stecken. Ein Tipp: Wem der Sockel in dieser Variante zu hoch wird, der kann für das „Bodenquadrat“ einfach eine dünnere Korkplatte nehmen.
Auch buntes Licht sorgt für schöne Effekte
Für einen Sockel im urbanen Stil sind dagegen Modelliermasse oder Bastelbeton die bessere Wahl. Hiermit – entweder von Hand oder mit einer entsprechenden Gießform – eine Art runde Dose mit passendem Deckel basteln und gut durchtrocknen lassen. Im Unterteil findet später die Leuchte Platz. Der Deckel sollte ein rundes Loch in der Mitte haben, um das Licht nach oben hin durchzulassen.
Wer mag, kann seinen Sockel noch anmalen, ansprühen oder bekleben. Auch buntes Licht ist möglich: mit sogenannten Farbfolien, die sich leicht zuschneiden und über der Leuchte platzieren lassen. Und damit das Ganze funktioniert, braucht es schließlich noch eine Vase aus möglichst durchsichtigem Glas. Aber dann heißt es nur noch: Blumen in die Vase und Spot an!
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter