FeuerwehreinsatzKostenpflichtigBrand im Kaufland Altenburg-Südost: Kleine Ursache, weitreichende FolgenMehr als 200 Menschen mussten am Dienstag fluchtartig das Kaufland-Einkaufszentrum in Altenburg-Südost verlassen. Nun werden die Brandursache und die Schäden deutlich.
Versuchter EinbruchKostenpflichtigAxt-Angriff auf Altenburger Imbiss-Institution – Polizei sucht TäterMit enormer Brutalität haben sich Unbekannte am Altenburger Imbiss „Schwarze Rose“ ausgetobt, der als „Food Trail Herrmann“ weithin bekannt geworden ist. Die Eigentümerin will sich aber nicht einschüchtern lassen.
Am KreisverkehrAltenburg: Lange Staus wegen B180-Baustelle bei McDonald’sEs ist die dritte Baustelle auf der B180 nordwestlich von Altenburg binnen drei Monaten: Eine Ampelschaltung sorgt für lange Staus am Kreisverkehr bei McDonald’s. Und das geht noch ein paar Wochen so weiter.
StaatsanwaltschaftKostenpflichtigMeuselwitzer Sexualstraftäter will nicht hinter Gitter: Entscheidung über HaftverschonungStephan K. ist als Sexualstraftäter verurteilt, will aber nicht ins Gefängnis. Seine Anwälte beantragten Haftverschonung, nachdem er einen Stromschlag erlitten hatte. Darüber hat die Staatsanwaltschaft nun entschieden.
EvakuierungBrand bei Kaufland-Südost: Feuerwehreinsatz in AltenburgSchreckmoment für zahlreiche Kunden des Kaufland-Marktes in Altenburg-Südost: Am Dienstagnachmittag brach im Gebäude ein Feuer aus. Sofort wurde evakuiert.
PolizeitickerAltenburger randaliert in Gewahrsamszelle der PolizeiVöllig ausgerastet ist am Wochenende ein 37-jähriger Altenburger. Erst lag er sich mit einem Nachbarn in den Haaren, dann ging es gewalttätig bei der Polizei weiter.
PolizeitickerPyrotechnik setzt Wiese in Schmölln in Brand und gefährdet BauhofEinen Brand in Schmölln und einen Diebstahl in Meuselwitz meldete die Polizei am Wochenende. Außerdem kam es zu einem mit Mistgabeln ausgetragenen Streit am Feldrand, der im Krankenhaus endete.
PolizeitickerSchmölln: Gefährliche Drogenfahrt endet mit AnzeigeEr stand unter dem Einfluss von Rauschmitteln, zudem konnte er bei der polizeilichen Kontrolle in Schmölln keine Fahrerlaubnis vorweisen. Nun blüht einem Autofahrer eine saftige Strafe.
PolizeitickerGößnitz: Suche per Hubschrauber nach vermisstem 60-JährigenAm frühen Mittwochabend wurde in Gößnitz ein 60-Jähriger als vermisst gemeldet. Mit Hubschrauber und Spürhund machte sich die Polizei auf die Suche. Denn der Mann brauchte Hilfe.
Handball-Thüringenliga22 Fehlwürfe sorgen für Niederlage der Handball-Männer von Aufbau AltenburgNach einem furiosen Auftakt haben die Aufbau Altenburg-Handballer ihr Auswärtsspiel am Ende verloren. Ronneburg setzte sich verdient durch, Altenburg hadert mit zehnminütigen Einbruch.
Fußball-RegionalligaSchafft der ZFC Meuselwitz bei Primus Rot-Weiß Erfurt den Befreiungsschlag?Zerrissenes Zwischenfazit: Mit Emotionen will der ZFC Meuselwitz endlich seine Aufwand/Nutzen-Rechnung ausgleichen. Doch kann die Leopold-Truppe Erfurts Offensivabteilung stoppen?
Fußball-Thüringenpokal14:0! ZFC Meuselwitz beim FSV Sömmerda knapp an historischem Rekord vorbeiMehr als ein Kantersieg: Den Meuselwitzern fehlte nicht viel für einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Beim Erfolg in Sömmerda machten besonders zwei Neuzugänge mit reichlich Toren auf sich aufmerksam.
Fußball-Thüringenpokal„Kopf frei bekommen“: ZFC Meuselwitz will Regionalliga-Frust in Sömmerda trotzenDer ZFC Meuselwitz kann beim FSV Sömmerda den nächsten Schritt in Richtung Pokalfinale machen. 2011 gelang den Zipsendorfern der letzte Titelgewinn, zunächst soll es aber eine Selbstvertrauen-Spritze für die Regionalliga geben.
Fußball-ThüringenpokalKostenpflichtigSV Schmölln: Fährt ein Spieler 180 Kilometer fürs Comeback?Den optimalen Ligastart im Pokal veredeln: Schmölln hat sich weiterentwickelt und reist favorisiert zu Traditionsverein Barchfeld. Ein Leistungsträger könnte nach langer Leidenszeit seine Rückkehr feiern.
KommentarNiedrige Zahlen zur Kindeswohlgefährdung? Kein Anlass zum DurchatmenNicole EybergerBundesweit steigen die dokumentierten Zahlen akuter Kindeswohlgefährdungen – im Altenburger Land sinken sie. Nicht unbedingt eine gute Nachricht, findet LVZ-Redakteurin Nicole Eyberger. Ein Kommentar.
JugendamtKostenpflichtigGegen den Bundestrend: Weniger Kindeswohlgefährdungen im Altenburger LandBundesweit liegen die Zahlen akuter Kindeswohlgefährdungen auf einem Höchststand. Im Altenburger Land ist der Trend gegenläufig. Das Jugendamt hat dafür Erklärungen, der Kinderschutzbund jedoch Zweifel.
WeltkindertagAuf die Steckenpferde, fertig, los! Renntag auf Burg PostersteinKindertag auf der „Kinderburg“: Ein großer Familienspaß am Thüringer Feiertag. Wer wollte, konnte für den guten Zweck auch gleich einen „Posterstein“ mitnehmen.
Personalie in AltenburgKostenpflichtigSchulkonferenz am Friedrichgymnasium hat über neue Leiterin abgestimmtMit einem eindeutigen Votum hat sich die Schulkonferenz am Altenburger Friedrichgymnasium zu der von Erfurt vorgegebenen Personalie an der Führungsspitze geäußert. Kritik kommt nun auch aus Meuselwitz.
Erneuerbare EnergienKostenpflichtigRiesiger Altenburger Solarpark auf Ackerboden? Anwohner wehren sich In den Altenburger Ortsteilen Kosma und Kürbitz protestieren Anwohner gegen einen geplanten Solarpark auf Ackerland. Als der Investor und Stadträte zur Ortsbegehung kommen, ist die Stimmung emotionsgeladen.
GlücksbringerKostenpflichtigAltenburgerin verteilt gehäkelte Sorgenwürmchen im StadtgebietUnter Altenburgern sind sie inzwischen Gesprächsthema, die gehäkelten Würmchen an Bäumen und Zäunen. Sie überbringen herzliche Botschaften. Die LVZ hat mit der Schöpferin der kleinen Glücksbringer gesprochen.
UmgestaltungBaustelle bis Mitte Oktober: Altenburger Markt bekommt neue BänkeAbsperrungen und aufgebrochenes Pflaster: Auf dem Altenburger Markt laufen die Vorbereitungen für die Neugestaltung. Jetzt müssen nur noch die Bänke kommen.
Durchsuchungen bei NeonaziKostenpflichtigPolizei-Razzia im Altenburger Land nach Verbot der rechtsextremen HammerskinsEin Großeinsatz gegen die rechtsextremen Hammerskins spielte sich am Dienstag im Altenburger Land ab. Ziel: Das Wohnhaus eines mutmaßlichen Mitglieds der verbotenen Gruppierung. Die Ermittler blieben lange – und kamen auch nach Altenburg.
Kletter-AttraktionenKostenpflichtigNeue Spielplatz-Höhepunkte in Altenburg: Das ist noch geplantAltenburg setzt bei Spielplätzen neuerdings auf herausragende Attraktionen. Von fünf sogenannten Highlight-Spielplätzen ist einer in Betrieb und einer fast eröffnet. Für drei weitere gibt es Pläne.
KommentarWeltkindertag im Altenburger Land: Lieber Gedenk- statt FeiertagNicole EybergerGleich zwei Kindertage gibt es in Thüringen. Zu Feiern gibt es aber auch trotz gesetzlichen Feiertags nicht immer etwas, findet LVZ-Redakteurin Nicole Eyberger. Auch nicht im Altenburger Land.
Nach nur fünf JahrenKostenpflichtigAltenburger Land verliert Kinderschutzbund: Ortsverband löst sich aufWährend Thüringen den Weltkindertag feiert, werfen Kinderschützer in Altenburg das Handtuch: Nach nur fünf Jahren löst sich der Altenburger Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes wieder auf.
Ex-Penny-MarktKostenpflichtigWreesmann-Sonderposten in Rositz verschiebt die Neueröffnung Ein neuer Termin ist bereits gefunden. Doch ob die neue Filiale von Wreesmann in Rositz dann auch tatsächlich öffnen wird, ist unklar. Nur eins ist sicher: Wenn es so weit ist, lockt der Sonderpostenmarkt mit Aktionen.
VeranstaltungenVolles Programm am Weltkindertag im Altenburger LandVom ritterlichen Steckenpferdturnier bis zum märchenhaften Froschkönig: Am Mittwoch ist im Altenburger Land einiges zu erleben. Ein Programmüberblick.
ÜberblickDrogen und Gewalt in Colditz: Was über die Machenschaften der Familie N. bekannt istBei einer Razzia in Colditz fanden Ermittler Crystal Meth im Wert von einer halben Million und mehrere Waffen – Ralf N. und seine Söhne haben in der Kleinstadt offenbar einen Drogenumschlagsplatz aufgebaut. Was bisher bekannt ist.
KommentarDas wäre die kreative Lösung für die Chefposten in Altenburg und Meuselwitz gewesenJens RosenkranzNoch nie wurde eine Schulkonferenz bei einer Stellungnahme zu einer Leitungsbesetzung unter solchen Druck gesetzt wie jetzt am Friedrichgymnasium. Dies hätte vermieden werden können, meint OVZ-Redakteur Jens Rosenkranz.