Stephan Uhlitzsch braucht für den Umzug nach Rositz einen Berechtigungsschein. Nur so bekommt er die ersehnte Sozialwohnung. Doch er kann die zuständige Behörde seit Wochen nicht erreichen.
Rositz/Altenburg. Dass sein inneres Gleichgewicht mal von der Arbeitsfähigkeit einer Behörde abhängt, hätte sich Stephan Uhlitzsch bis vor einem Monat nicht träumen lassen. Denn sein Glück hat der 75-Jährige bereits gefunden. Vor fünf Jahren lernte der Nordsachse seine jetzige Lebensgefährtin kennen, die in Rositz wohnt. Die beiden verbringen seitdem viel Zeit gemeinsam. Sie wollen nicht zusammenziehen, „weil man in unserem Alter ja nie weiß, wie viel Zeit einem noch bleibt, und dann muss der andere alles wieder auflösen“. Aber, merkt Stephan Uhlitzsch an, die Distanz zwischen Rositz und seiner Heimat bei Oschatz ist auf Dauer doch anstrengend.
Die Idee: Der 75-Jährige sucht sich eine eigene Wohnung in Rositz, ganz in der Nähe seiner Lebensgefährtin. „Und ich habe tatsächlich etwas Passendes und für mich Bezahlbares gefunden“, schildert Uhlitzsch. Die Rositzer Wohnbaugesellschaft bietet ihm 37 Quadratmeter, eine gemütliche Ein-Raum-Wohnung zum Sofortbezug. Eine Sozialwohnung noch dazu. „Das spart mir viel Geld“, freut sich der Rentner. „Ich brauche lediglich die entsprechende Genehmigung vom Landratsamt.“