Einwohnerzahlen im Altenburger Land als Ansporn, die Attraktivität des Kreises zu erhöhen
Auf dem Markt in Altenburg ist mittwochs zu sehen, dass die Bewohner des Kreises immer älter werden. Das ist der Hauptgrund für die Rekordsterbequote 2021. Dennoch hat sich der Einwohnerverlust im Kreis verlangsamt.
Die Bevölkerung des Altenburger Landes ist 2021 weniger stark geschrumpft als in den Vorjahren. Anstatt sich darauf auszuruhen, sollten die Zahlen als Ansporn dienen, die Attraktivität des Kreises und die Lebensbedingungen weiter zu erhöhen, kommentiert LVZ-Redakteur Thomas Haegeler.
Altenburg.Die aktuelle Statistik zur Bevölkerungsentwicklung im Altenburger Land lässt einiges an Interpretationsspielraum zu. Aber auch wenn mehr Babys, viele Zuzüge und so wenige Wegzüge wie nie durchaus Anlass zur Freude sind, sind sie eines ganz sicher nicht: ein Grund, sich zurückzulehnen. Denn genauso wie eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, bedeutet ein Jahr langsameres Schrumpfen noch keine demografische Trendwende.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.