„Energy Diamonds“ rocken den Marktplatz
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E3R6RTTKKV3A3NENTYBT6DY5SU.jpg)
Auch die jüngsten „Diamanten“ zeigten zusammen mit Prinz Ole ihr Können auf der Bühne beim MDR Vereinssommer auf dem Altenburger Markt.
© Quelle: Jens Paul Taubert
Altenburg.1904, diese Zahl schwebt am Donnerstag über allem, was auf dem Markt seinen Lauf nimmt. Nur eine Stimme mehr und die „Energy Diamonds“ hätten das geschafft, worauf sie seit Anfang Juni wie die Bienen hinarbeiten: Den Sieg beim MDR Vereinssommer.
Punkt 14.30 Uhr werden die ersten Herzstempel auf Unterarme, Handrücken und im Falle von „Letscho“ und Mone auch auf die Wange gedrückt. „Die Idee ist doch super. Das war Ehrensache für uns, dass wir die unterstützen“, versichern die Freundinnen. Klick, klick, klick, jeder Stempel zählt und trotz 35 Grad nimmt die Schlange der Unterstützer beachtliche Länge an, splittet sich in zwei und reißt nicht ab.
Während auf der Bühne die jüngsten Diamanten als kleine Blätter tanzen und Chefin Angelika Lange zwischen Bühne und Zuschauern umher wuselt, wartet Tochter Mandy noch auf ihren Einsatz. Seit der Gründung des Vereins 1990 gehören das wöchentliche Training, die Auftritte und die anderen Mädels zu ihrem Leben. Inzwischen selbst Mama von Tamias, 9, und Malena, fast 2, sind die Energy Diamonds „viel mehr als ein Hobby und sehr viel Leidenschaft.“
Umso mehr wünscht sie sich den Sieg für ihren Verein und schaut hoffnungsvoll auf die stetig wachsende Menge von Zuschauern, die sich vor der Bühne einfinden. Nicht mitkriegen lässt sich das Spektakel auch nicht – dafür sorgen „Como Vento“ mit geballter Trommelkraft, die niemanden unberührt lässt. Da wird getanzt, die Hitze ist ja nix Neues mehr, und begeistert „Zugabe“ gebrüllt – für die Trommler genau wie die Anzahl der Stimmen. Da geht noch was.
„Zweieinhalb Minuten noch“, tönt es schließlich um kurz vor 16 Uhr über den Markt. Das kunterbunte „Vereinssommer“-Graffito der Farbküche ist da bereits vollendet. Die Anspannung steht Angelika Lange ins Gesicht geschrieben: „Ich kann es gar nicht einschätzen. Es ist ja gut was los, aber es verläuft sich doch sehr auf dem Markt. Lassen wir uns überraschen.“
Ingo Seidel kennt dieses Gefühl nur zu gut. Im vergangenen Jahr gelang ihm mit den „Vollmershainer Schalmeien“ das, worauf die „Energy Diamonds“ hoffen. „Ich drück ihnen fest die Daumen und bin extra aus Gera zur Unterstützung gekommen“, betont er.
Doch alles Daumen drücken, tanzen und trommeln reicht am Ende nicht ganz. Mit 1665 gestempelten Herzen reiht sich Altenburg hinter Spitzenreiter Pulsnitz auf Platz 2 ein. Nichtsdestotrotz ein toller Erfolg für die Altenburger, für den sie vom Publikum ausgiebig bejubelt werden.
Auch wenn am Ende 239 Stimmen zur Übernahme der „Pole Position“ fehlen, Angelika Lange ist mehr als stolz auf ihre Tänzerinnen und Tänzer und alles andere als enttäuscht: „Zusammen mit Como Vento haben wir den Markt gerockt. Das war tolle Werbung für Altenburg und für unseren Verein. Alles super!“
Den Vizemeistertitel kann den „Energy Diamonds“ jetzt nur noch der „ESV 03 Chemnitz e.V.“ am heutigen Freitag streitig machen. Aber dafür müssen sie erstmal 1665 Stimmen überbieten.
Von Maike Steuer