Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer „extrem kritischen Bedrohungslage“. In einem auf vielen Computern verbreiteten Softwaremodul sei eine gefährliche Sicherheitslücke entdeckt worden. Mehrere Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Altenburger Land reagierten prompt – unter anderem mit der Schließung von Ämtern.
Altenburg/Nobitz/Schmölln.Die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als kritisch eingestufte Sicherheitslücke in einem weit verbreiteten Computersoftware-Modul (Log4j) hat Folgen im Altenburger Land. So schlossen am Dienstag die Einwohnermeldeämter der Stadt Meuselwitz und der Gemeinde Nobitz, teilten die Behörden mit. Zudem hat die Altenburger Verwaltung ein Finanzprogramm vom Netz genommen. Zeitweise war am Dienstag auch eine Statistik-Software der Feuerwehr nicht nutzbar.