Drei Elternbeiräte kritisieren Probleme in Kita Wintersdorf – und werden ausgeschlossen
Hunderte Kinder werden in den Kitas des Altenburger Landes betreut. In Wintersdorf führte Kritik an den dortigen Abläufen zu einem Zerwürfnis. (Symbolbild)
Nachdem Mitglieder des Elternbeirates der Kita Wintersdorf Kritik an Leitung und Stadtverwaltung äußerten, haben sie den Beirat verlassen. In einer kita-internen Nachricht ist von Ausschluss die Rede. Durch die Kritik war unter anderem eine Untersuchung wegen Verdachts auf Kindeswohlgefährdung öffentlich geworden.
Wintersdorf.Es war ein aufsehenerregender Vorfall in der Kindertagesstätte „Dr. Gerhard Ullrich“ in Wintersdorf: Mindestens eine Erzieherin rückte wegen „grenzüberschreitenden Verhaltens gegenüber Kindern“ in den Fokus. Laut OVZ-Informationen wurden Kinder vorgeführt, die sich in die Hose gemacht hatten. Das Landratsamt sprach vom Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Die Stadt Meuselwitz als Kita-Trägerin leitete – unterstützt von Jugendamt und zuständigem Landesministerium – nach eigenen Angaben eine Untersuchung ein, mit der Erkenntnis, dass „vereinzelt Kinder in einer Form betreut wurden, welche nicht den aktuellen Standards entsprach“. In der Folge sind zwei Erzieherinnen nicht mehr im Dienst der Stadt Meuselwitz beschäftigt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.