Altenburger Nahverkehr

MDV hebt Preise im August an – Deutschlandticket ab Mai gültig

Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund erhöht zum 1. August 2023 die Preise – auch im Altenburger Land.

Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund erhöht zum 1. August 2023 die Preise – auch im Altenburger Land.

Leipzig/Altenburg. Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) hat eine Preiserhöhung beschlossen: Ab dem 1. August sollen die Ticketpreise in Leipzig und Halle um durchschnittlich sechs Prozent steigen, in den fünf zugehörigen Landkreisen um sechs bis acht Prozent. Hierzu zählt auch das Altenburger Land mit den zwei Tarifzonen 321 und 322. Schmölln liegt in Tarifzone 324.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine weitere große Neuerung steht noch früher bevor: Ab Mai wird es im MDV-Gebiet aller Voraussicht nach das Deutschlandticket geben. Damit können Reisende für 49 Euro im Monat das Nahverkehrsangebot deutschlandweit nutzen – ohne Tickets für die verschiedenen Verkehrsverbunde lösen zu müssen. Das Abonnement ist monatlich kündbar, IC und ICE können dabei nicht genutzt werden.

Um so viel steigen die einzelnen Ticketpreise im Altenburger Land

Eine Einzelfahrkarte für eine Zone im MDV kostet aktuell 2 Euro. Ab August verteuert sie sich um zehn Prozent auf 2,20 Euro. Die Kurzstrecke steigt um 10 Cent von 1,80 auf 1,90 Euro. Wer ein Ticket für 24 Stunden kauft, zahlt bisher 4,50 Euro. Ab August erhöht sich der Preis um 60 Cent auf 5,10 Euro. Auch die Abonnements werden teurer. Beispielsweise steigt das „Abo Senior“ (ab 65 Jahren, mit MDV-weiter Gültigkeit) von 65 Euro auf 67,50 Euro. Wer von Altenburg nach Meuselwitz möchte, zahlt jetzt 3,90 Euro, ab August dann 4,20 Euro. Eine Fahrt von Altenburg nach Leipzig kostet aktuell 10,10 Euro als Einzelfahrt. Ab August werden für diese Strecke dann 10,80 Euro fällig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Je nachdem, wie häufig der Öffentliche Personennahverkehr genutzt wird, lohnt sich das Deutschlandticket. Das 49-Euro-Ticket ist aber im Gegensatz zu vielen Abo-Tickets nicht übertragbar. Außerdem kann bei den meisten Abos eine weitere Person, bis zu drei Kindern und ein Hund mitgenommen werden. Das ist beim Deutschlandticket nicht der Fall, hier braucht jede Person ein eigenes Ticket. Für wen sich das Deutschland-Ticket oder das MDV-Abo mehr lohnt, lässt sich unter www.1ticket.de prüfen.

Lesen Sie auch

Das Deutschlandticket soll bereits ab 3. April erhältlich sein. Voraussetzung dafür ist allerdings noch die Zustimmung des Bundesrates am 31. März. Als Gründe für die höheren Fahrpreise gibt der MDV „deutlich gestiegene Preise für Energie, Fahrtstrom und Diesel“ sowie gestiegene Betriebskosten und Inflation an. Im bundesweiten Vergleich sei die Preisanpassung des MDV laut eigenen Angaben allerdings noch gemäßigt; in vielen Verkehrsregionen würden die Preise um zehn bis fünfzehn Prozent angehoben werden.

LVZ

Mehr aus Meuselwitz

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken