Im Schmöllner Knopfmuseum wird geplant. Modern, digital und etwas anders soll es in Zukunft werden. Den Beginn macht die Ausstellung im Technischen Museum. Die Einrichtung erfindet sich neu – und lädt an diesem Sonntag zum Museumstag ein.
Schmölln.Es war ruhig geworden um das Schmöllner Knopf- und Regionalmuseum. Zwei Jahre Pandemie taten das Übrige, jetzt wird die Ausstellung abgestaubt. Dafür sorgt Petra Neumann, die im April 2020 zum Museum stieß. Sie und ihre Kollegen haben nicht nur für weitere Ausstellungsstücke gesorgt, sondern wollen den bisherigen Inhalten neuen Raum geben.
Die Ideen sind da. Im Rahmen eines Projektes und mit Fördermitteln, den ersten überhaupt für das Museum, so Neumann, können sie auch umgesetzt werden. „Coronabedingt befindet es sich noch in der Umsetzung“, erklärt Petra Neumann. Das Projekt: Zeitzeugengespräche über den Industriezweig, der Schmölln einen Aufschwung bescherte: die Knopffabriken. Die sollen, als Videos, in die Ausstellung eingebunden werden. Es sei mit die letzte Chance, solche Dinge umzusetzen, erklärt Neumann. „Viele der Erzählenden sind bereits hochbetagt.“ Mit dem nötigen finanziellen und technischem Hintergrund ist das möglich.