Schulen in Bedrängnis – unser Thema beim OVZ-Stammtisch in Meuselwitz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R2EGUIDLRV7XB6AJ5C6X5UMI5M.jpg)
Der nächste OVZ-Stammtisch findet am 11. Juli im Café Glücksgefühl am Markt 4 in Meuselwitz statt.
© Quelle: Mario Jahn
Meuselwitz. Liebe Leserinnen und Leser, wir müssen reden: In drei Wochen geht das Schuljahr zu Ende, und für viele Eltern, Schüler und Lehrer starten die Ferien mit einem flauen Gefühl: Wie geht es weiter?
Gerade in Meuselwitz und Lucka ist die Zukunft der weiterführenden Schulen ungewiss. Für das Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium gibt es zwar inzwischen die Aussage, dass dessen Selbstständigkeit bis 2025 gesichert ist (die OVZ berichtete). Diese Frist ist allerdings nur eine Ausnahmegenehmigung. Wie es danach weitergeht, ist offen.
Noch kritischer ist die Lage an der Regelschule Lucka. Bereits im kommenden Schuljahr wird keine neue fünfte Klasse eröffnet. Auch hier liegen die Schülerzahlen unter dem vorgegebenen Mindestwert und wird über ein Filialmodell gesprochen – in Verbindung mit der Regelschule Meuselwitz. Das stößt auch an der Schnauder auf Ablehnung, denn Meuselwitzer Schüler müssten dann per Bus nach Lucka.
Einladung zur Diskussion in lockerer Runde
Wie soll es nun weitergehen in der Bildungslandschaft der Nordregion, wo es lichterloh brennt? Darüber wollen wir mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ins Gespräch kommen: beim OVZ-Stammtisch in Meuselwitz. Eltern, Schüler, Lehrer und andere Interessierte sind eingeladen zu einer angeregten Diskussion in lockerer Runde mit den OVZ-Redakteuren, die die Entwicklung in Meuselwitz und Lucka seit Jahren journalistisch begleiten. Eröffnet wird der OVZ-Stammtisch am 11. Juli um 18.30 Uhr im Café "Glücksgefühl – Plants & Coffee" am Markt 4 in Meuselwitz. Rund zwei Stunden lang ist Gelegenheit für Austausch und Ideenfindung.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4SH2WO5MTMIRKJZM4MG3PGS3G4.jpg)
Der nächste OVZ-Stammtisch findet am 11. Juli ab 18.30 Uhr im Café Glücksgefühl am Markt 4 in Meuselwitz statt.
© Quelle: Mario Jahn
Willkommen ist auch, wer nicht in der Nordregion wohnt. Schließlich sind auch andernorts im Landkreis Schulen in Bedrängnis – sei es aufgrund des Lehrermangels, wegen der schleppenden Digitalisierung oder der Folgen von Pandemie und Distanz-Unterricht.
Wir werden an diesem Montagabend viel zu besprechen haben, liebe Leserinnen und Leser. Wir freuen uns auf Sie. Und setzen damit die Reihe der OVZ-Stammtische fort, die wir im Vorjahr in Altenburg und Schmölln gestartet haben.