Veranstaltungsübersicht

Wochenend-Tipps: Livemusik in Ponitz und Altenburg, Rassegeflügelschau in Wildenbörten

Auf den Spuren der Rolling Stones: Tumbling Dice spielen am Sonnabend in der Altenburger Music Hall

Auf den Spuren der Rolling Stones: Tumbling Dice spielen am Sonnabend in der Altenburger Music Hall

Altenburg. Musikalisches, Künstlerisches, Kulinarisches und Tierisches – das sind die LVZ-Tipps für das Wochenende.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sonnabend

Zu einer Schmecktour wird am Sonnabend von 10 bis 13 Uhr in Schmölln eingeladen. Während eines entspannten Spaziergangs werden an bis zu sechs Stationen flüssige und feste Spezialitäten der Region verkostet. Auch das Knopfmuseum wird besucht. Buchung über www.schmecktouren.de

Am Sonnabend um 19.30 Uhr gastieren Paul Bartsch und seine Band im Renaissanceschloss Ponitz. Sie spielen Lieder über Aufbruch und Ankunft, über die Lust am Abenteuer, die Suche nach dem unbekannten Land und die Geborgenheit des Hafens. Die musikalische Reise führt die "Bordkapelle" weit hinaus aufs wild wogende Meer aus Lied und Chanson, Blues und Reggae, Tango und Swing. Karten für 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) sind an der Abendkasse erhältlich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Über zwei Jahrzehnte auf den Bühnen Deutschlands und authentische Darbietung dessen, was Tumbling Dice ausmacht: Sie spielen die Songs der Rolling Stones wie keine andere Band. Vorsicht gilt aber schon beim Start der ersten Band des Abends – Fed Zeppelin. Leicht entflammbarer Wasserstoff füllt den Zeppelin, wenn vier exzellente Musiker das Erbe von Jimmy Page, Robert Plant & Co. auf der Bühne ausleben. Beide Bands können live am Sonnabend in der Altenburger Music Hall erlebt werden. Karten gibt es in der Altenburg Information Markt 10 und an der Abendkasse. Einlass ist ab 20 Uhr.

Am Sonnabend um 15.30 Uhr startet das Schlachtfest mit Musik in der Mehrzweckhalle Nobitz. Die Gäste erwartet Deftiges aus der Region und viel Musik beim traditionellen Schlachtfest des 1. Ostthüringer Blasorchesters. Highlight ist eine Wolfgang-Petry-Double-Show. Karten gibt es über die Gemeinde Nobitz (Telefon 03447 31080) zum Preis von 17 Euro – inklusive Schlachteteller.

Sonntag

Anlässlich der Kabinettausstellung "Elf Frauen" werden bei der Familienwerkstatt am Sonntag im Lindenau-Museum von 14 bis 17 Uhr T-Shirts und Taschen gestaltet. Der Teilnahmebeitrag für die Familienwerkstätten inklusive Material beträgt für Erwachsene je 5 Euro und für Kinder je 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Übers Wochenende

Die Geflügelzuchtvereine Schmölln und Thonhausen werden nach zweijähriger Abstinenz wieder eine Rassegeflügelschau durchführen. Die Ausstellung findet in der Turnhalle Wildenbörten statt. Geöffnet ist Freitag von 15 bis 18 Uhr und Sonnabend von 9 bis 18 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:

Für iOS

Für Android

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Thema? Die Autorinnen und Autoren der Redaktion Altenburg erreichen Sie per E-Mail an altenburg.redaktion@lvz.de

Von LVZ

Mehr aus Altenburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken