Aufrufe zum Runterdrehen der Heizung: Zwei Großdeubener sind längst abgehärtet
Bei Marc-Kevin Levecke kommt die Strickjacke erst zum Einsatz, wenn die Temperaturen unter minus fünf Grad Celsius sinken. Vor Jahren bereits hat er seinen Körper abgehärtet. Auch „Frostbeulen“ können lernen, mit Kälte besser umzugehen.
Allerorten werden die Heizungen runtergedreht, soll Energie gespart werden. Wer dann friert, kann einiges tun, um sein Kälteempfinden zu senken. Wie, sagt der Bornaer Sportwissenschaftler Jan Geishendorf. In Großdeuben haben das zwei Herren schon längst zum Lebensmotto gemacht.
Landkreis Leipzig.Wer ihn kennt, weiß: kurze Hosen und Sandalen sind ein Muss. Und zwar nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter. Seit mittlerweile 15 Jahren verzichtet Gregor Pohler, Schulleiter des freien Gymnasiums im Böhlener Stadtteil Großdeuben, auf dicke Winterklamotten. Stattdessen setzt er auch bei niedrigen Temperaturen auf nackte Haut. Damit ist er in Großdeuben bei weitem nicht allein. Vielmehr hat er in Marc-Kevin Levecke einen Mitstreiter gefunden. Dieser wurde vor nunmehr acht Jahren von einem Freund auf die Idee gestupst – und hat es nie bereut. Denn die Krankentage halten sich wahrlich in Grenzen. Bei beiden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.