Mehrere Hundert Friedenstauben zieren die Oberschule Böhlen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MUETHIT6VNHDWVQIUZ4A4BVAS4.jpg)
Friedenstauben in der Oberschule Böhlen.
© Quelle: privat
Böhlen. Kunst für den Frieden: Die Oberschule in Böhlen setzt ein Ausrufezeichen für ein Ende des Krieges in der Ukraine. Die Mehrheit der Schüler hat in den Tagen vor den Sommerferien Friedenstauben gestaltet.
„Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen weltpolitischen Veränderungen erschüttern und verunsichern uns alle“, heißt es aus der Schule. Den Nachrichten, Bildern und Schicksalen über das vermeintlich Unmögliche würden Schüler, Lehrer und auch Eltern hilflos, betroffen, traurig, wütend oder sprachlos begegnen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis neun haben ihre Belastungen zum Ukraine-Krieg bildnerisch im Rahmen des Kunstunterrichtes verarbeitetet.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3SG5ULHFFAJ2OOYPY6B7CQUCNA.jpg)
Hunderte Friedenstauben hängen im Treppenaufgang der Oberschule Böhlen.
© Quelle: privat
In einem jahrgangsübergreifenden Kunstprojekt unter der Leitung mehrerer Lehrerinnen gestalteten die Mädchen und Jungen jeweils eine Taube als Botschaft für den Frieden und gegen den Krieg. Auf diese Weise entstanden mehrere Hundert Friedenstauben, die nun als Schwarm im Treppenauge des Schulhauses ein Hoffnungsträger für ein friedliches Europa darstellen.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:
– Für iOS
Lesen Sie auch
Von LVZ/Jto