Naturschutz

Geschichtenhof Wyhra: Landschaftsplaner gibt Einblicke in seine Arbeit

 Martin Graichen (hier mit Dexter Rindern) erzählt am 10. Juni viele Geschichten über den Naturschutz im Südraum Leipzig.

Martin Graichen (hier mit Dexter Rindern) erzählt am 10. Juni viele Geschichten über den Naturschutz im Südraum Leipzig.

Borna. Der Geschichtenhof im Bornaer Ortsteil Wyhra hat seinen Namen völlig zu recht. Denn am Sonnabend, 10. Juni, gibt es dort Naturschutzgeschichten zu hören. Erzählt von Martin Graichen, Naturschützer und Landschaftsplaner, Experte für Amphibien und Reptilien und Leiter der Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Naturschutzarbeit ist vielfältig und sehr dynamisch, genau wie die Lebensräume im Südraum Leipzig. Besucher lernen an dem Tag den Naturschutzalltag aus Sicht einer Naturschutzstation kennen und entdecken die Geschichten des Artenschutzes in der Region. Welche Möglichkeiten und Chancen hat die Region? Was hat die Kreuzkröte mit dem Braunkohlebergbau zu tun? Gibt es Uhus im Landkreis Leipzig oder doch nur in der Sächsischen Schweiz? Was unternimmt eine Naturschutzstation zum Erhalt der Artenvielfalt und was kann jeder Einzelne tun? Welche Rolle spielen hierbei Landschaftspflegetiere? Ist es wirklich fünf vor zwölf? All diese Fragen beantwortet Martin Graichen in seinem Vortrag „Naturschutz im Südraum Leipzig - Naturschutzgeschichten aus der Region“, der um 16 Uhr im Geschichtenhof Wyhra beginnt.

Vor dem Vortrag können Interessierte den Geschichtenhof erkunden und sich ab 15 Uhr auf Kaffee und Kuchen freuen. Julia Tonne

LVZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken