Ehrenamtlicher Einsatz am 1. April

Dreck nimmt kein Ende: Müllsammelaktion „Borna räumt auf“ geht in sechste Runde

In mehreren Gruppen ziehen die fleißigen Helfer der Aktion „Borna räumt auf“ los. Die nächste Müllsammelaktion gibt es am 1. April.

In mehreren Gruppen ziehen die fleißigen Helfer der Aktion „Borna räumt auf“ los. Die nächste Müllsammelaktion gibt es am 1. April.

Borna. Richard Müller wird nicht müde. Mit fast schon stoischer Gelassenheit geht er in Borna wieder das Thema Müll an – und organisiert zum bereits sechsten Mal die Aktion „Borna räumt auf“. Seit vier Jahren schon schart der Bornaer ein- bis zweimal im Jahr Menschen um sich, um Waldgebiete, Erholungsareale und Straßen vom Müll zu befreien. Dass er mal nichts zu tun habe, wäre zwar schön, aber kaum denkbar. „Nach wie vor gehen viele Bornaer mit ihrem Müll sorglos um und entsorgen ihn irgendwo, nur nicht dort, wo er eigentlich hingehört“, sagt er.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von daher ruft er für Sonnabend, 1. April, zur nunmehr sechsten Auflage der Aktion auf. Wie immer geht es 9 Uhr am Wirtschaftshof Borna, in der Witznitzer Straße 6, gegenüber vom Hartplatz los. Von dort ziehen alle Sammler in Gruppen los. Schluss ist voraussichtlich gegen 12 Uhr.

Lesen Sie auch

Sachspenden sind für Müllsammelaktion gern gesehen

Müller bittet diejenigen, die helfen wollen, vorher um Anmeldung. Das könne per Telefon, SMS und Whatsapp unter der Nummer 01523/7 82 52 04 sein, per E-Mail an bornaraeumtauf@gmail.com sowie über das Kontaktformular auf der Website www.borna-raeumt-auf.de. Auch bei Facebook und via Instagram (bornaraeumtauf) können sich Naturfreunde melden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zu kämpfen hat Müller aber nicht nur mit den Bergen an Müll, die sich überall türmen, sondern auch mit der finanziellen Unterstützung. Da diese nicht sehr ausgeprägt ist, bittet der Organisator um Sachspenden wie Arbeitshandschuhe, Greifer und Mülltüten. „Es wäre auch schön, wenn jeder, der mitmacht, seine eigene Ausrüstung mitbringt.“ Es seien zwar Handschuhe da, aber vielleicht nicht in der benötigten Größe.

Richard Müller (rechts) stellt am 1. April zum sechsten Mal die Aktion „Borna träumt auf“ auf die Beine.

Richard Müller (rechts) stellt am 1. April zum sechsten Mal die Aktion „Borna träumt auf“ auf die Beine.

Bornaer können im Vorfeld Müll-Ecken melden

Im Vorfeld können die Bornaer ihm bereits mitteilen, wo wieder besonders aufgeräumt werden muss. Müllablagerungen könnten gemeldet werden per E-Mail an fd23@borna.de und per Telefon unter der Nummer des Ordnungsamtes 03433/87 32 11. Auch über die zwei Apps „MÜLLweg! DE“ und „Meldoo“ sei eine Meldung möglich.

LVZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken