Emmauskirchgemeinde Bornaer Land lädt im Advent zu Friedensgebeten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HEXUAUQYXUJ6WDJXWGTIBLFW7Q.jpg)
Zu Friedensgebeten lädt die Emmauskirchgemeinde Bornaer Land ein.
© Quelle: André Kempner
Borna. Die evangelische Emmauskirchgemeinde Bornaer Land lädt für die Adventsmontage zu Friedensgebeten ein. Es geht die um „Stärkung und Ermutigung in unsicheren Zeiten“, heißt es in einer Mitteilung aus der Superintendentur. Dabei steht zum Auftakt am 28. November der Krieg in der Ukraine im Blickpunkt. Der Beginn ist 17.30 Uhr in der Stadtkirche am Martin-Luther-Platz.
Vorbild für die Friedensgebete, die zudem am 5., 12. und 19. Dezember stattfinden sollen, sind vergleichbare Aktionen der Thomas- und der Nikolaikirche in der Leipziger Innenstadt, sagt Susann Ritter, Mitglied des Kirchenvorstands. Im Anschluss, etwa gegen 18 Uhr, wollen die Teilnehmer unter dem Geläut der Kirchenglocken mit Kerzen zum Markt ziehen, wo sie das bekannte Lied „Dona nobis pacem“ singen wollen.
Veranstaltung offen für Menschen außerhalb der Kirche
Es handelt sich dennoch ausdrücklich nicht um eine rein kirchliche Veranstaltung, so Susann Ritter weiter. Der Marsch ist zudem nicht speziell als Demonstration angemeldet. Es gehe auch nicht darum, sich als Gegenpart zu den Demonstranten auf den Markt zu stellen, die seit Monaten regelmäßig protestierend durch die Stadt ziehen. Zugleich betont Ritter, dass sie im Falle eines Falles durchaus gesprächsbereit ist.
In der Mitteilung aus der Superintendentur heißt es, dass 2022 nicht mit dem Wendejahr 1989 vergleichbar ist. Im Gegensatz zum Ende der DDR gebe es heute keine Diktatur, sondern Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Das seien „wertvolle Güter, die nicht kaputtgeredet werden dürfen“. An den Montagen bis zum Heiligen Abend sind weitere Friedensgebete vorgesehen, bei denen es nacheinander um die Wirtschaftskrise, Menschen in Not sowie Demokratie und Toleranz geht.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:
– Für iOS
Von nn