Gestank in Kahnsdorf: Biogasanlagen-Betreiber weist die Schuld von sich
Großer Andrang vor dem Tor zu den Rinderställen und zur Biogasanlage der Firma Rosé Kälber in Kahnsdorf. Osterland-Geschäftsführer Siegfried Runkwitz (vorn) begrüßt die Besucher. Auf dem Gelände durfte nicht fotografiert werden.
Das Interesse war groß, die Erkenntnisse waren eher ernüchternd. Viele Kahnsdorfer wollten die Biogasanlage und die alten Ställe sehen. Wo der Gestank herkommt, wissen sie immer noch nicht.
Neukieritzsch/Kahnsdorf.Fast konnte man meinen, Kahnsdorfer Einwohner hätten sich zu einer Protestaktion verabredet. Jedenfalls sah es ein bisschen danach aus, als knapp 50 Frauen und Männer vor dem Tor zu den Rinderställen und zur Biogasanlage der Rosé Kälber Gmbh standen. Hierher hatte Ortsvorsteher Claus Meiner zu einer öffentlichen Ortschaftsratssitzung eingeladen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.