Kosten abhängig vom Wohnort
36 oder 80 Euro Steuer für den ersten Hund und 150 oder 600 Euro für einen Kampfhund – die Beträge sind im Landkreis Leipzig recht unterschiedlich. Sehen Sie hier, wie 15 Kommunen ihre Hundesteuer festlegten, warum es dazu Kritik gibt und wie viel Geld ein Vierbeiner pro Jahr insgesamt kostet.
Landkreis Leipzig.Das Thema Hundesteuer kann recht unterschiedliche Reaktionen hervor rufen. Es gibt Frauchen und Herrchen, die ärgern sich mächtig, weil diese Steuer in ihrem Heimatort mehr kostet als anderswo. Andere fordern, dass die Hundesteuer ausschließlich für ihre Vierbeiner ausgegeben – oder komplett gestrichen werden sollte. Und wieder andere winken gelassen ab und meinen: „Es ist so teuer, einen Hund zu halten, da kommt es auf diese Steuer nicht drauf an.“ Wie auch immer: Wir zeigen hier, wie unterschiedlich die Hundesteuer im Landkreis Leipzig ist, wie die Kommunen damit umgehen und was ein Hund tatsächlich kostet.
So sieht es im Landkreis Leipzig aus: Jede einzelne Kommune legt die Höhe der Hundesteuer selbst fest. Beim Vergleich von 15 Städten und großen Gemeinden in der hiesigen Region wird deutlich, dass sich diese Steuer von Ort zu Ort stark unterscheiden kann – und das in verschiedenen Kategorien.