Kanalbau und Biogasanlage: Darüber spricht der Ortschaftsrat in Großzössen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AXN6TYU2O6DNPS7BMR5HZYNVPM.jpg)
Großer Andrang vor dem Tor zu den Rinderställen und zur Biogasanlage der Firma Rosé Kälber in Kahnsdorf. Jetzt will der Ortschaftsrat die öffentliche Begehung auswerten.
© Quelle: André Neumann
Neukieritzsch/Großzössen. Lange haben Anwohner der Witznitzer Straße in Großzössen darauf gewartet, dass das Entwässerungssystem bei ihnen in Ordnung gebracht wird. Jetzt ist es so weit. Der Abwasserzweckverband Espenhain hat mit den Bauarbeiten begonnen, und die Gemeinde will ihrerseits mit dem Straßenbau nachziehen.
Information über Stand der Bauarbeiten
Dazu fasste der Neukieritzscher Gemeinderat auf der jüngsten Sitzung einen Baubeschluss. Zugleich wurden die Planungsleistungen für den Straßenbau vergeben. Der Stand der Bauarbeiten ist ein Thema auf der nächsten Sitzung des Ortschaftsrates Lobstädt/Kahnsdorf/Großzössen. Diese findet am 8. November im Feuerwehr- und Bürgerhaus in Großzössen statt.
Wie weiter mit der Biogasanlage
Ein weiteres Thema des Gremiums ist die Biogasanlage neben den Rinderställen in Kahnsdorf. Nach einer Begehung mit gr0ßer öffentlicher Beteiligung soll jetzt ausgewertet werden, was dort bei der Firma Rosé Kälber gehört und gesehen wurde und wie es nun weitergehen soll. Viele Kahnsdorfer fühlen sich von der Anlage gestört. Die Gemeinde betrachtet sie als Entwicklungshindernis für den Ortsteil.
Die Ortschaftsratssitzung beginnt 18.30 Uhr, am Anfang ist eine Bürgerfragestunde vorgesehen.
Von André Neumann
LVZ