Landkreis Leipzig: Etwas mehr Arbeitslose im November
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4BUCKF6QJU4X233KK4CNLVFJJM.jpg)
Laut Agentur für Arbeit in Oschatz ist die Arbeitslosigkeit im Landkreis Leipzig im November leicht gestiegen (Symbolbild).
© Quelle: André Kempner
Landkreis Leipzig. „Die Arbeitslosigkeit ist im November leicht gestiegen, und der Stellenmarkt hat sich etwas stabilisiert“, erklärte am Mittwoch Chefin Cordula Hartrampf-Hirschberg zur Lage im Bereich der Agentur für Arbeit Oschatz. Dazu gehören die Landkreise Leipzig und Nordsachsen. Positiv betrachtet sie den Zuwachs bei der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung sowie den erneuten Tiefstand beim Kurzarbeitergeld. Letzteres erreichte erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau.
Quote auf 5,4 Prozent erhöht
Im Landkreis Leipzig stieg im November die Arbeitslosigkeit leicht um 81 Personen beziehungsweise 1,2 Prozent auf 7097 Menschen. Im Vergleich zum Vorjahr nahm sie um 581 Personen (8,9 Prozent) zu.
Die Arbeitslosenquote veränderte sich im November geringfügig von 5,3 auf 5,4 Prozent (Vorjahr 4,9 Prozent). Von den arbeitslos registrierten Personen wurden 2326 Frauen und Männer von der Arbeitsagentur (plus 49 Personen zum Vormonat) und weitere 4771 Menschen vom Kommunalen Jobcenter (plus 32) betreut. Dieses ist im Landkreis zuständig für die Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld.
Zuwachs in beiden Altkreisen
In den Bereichen der Altkreise gibt es jetzt beiderseits einen Zuwachs. Im Muldental bedeuten 3183 Arbeitslose ein Plus von 32 zum Vormonat sowie von 213 zum Vorjahr. Im Raum Borna/Geithain sind aktuell 3914 Menschen ohne Job registriert. Das sind 49 mehr als im Oktober und sogar 368 mehr als im November 2021.
Weniger Arbeitsaufnahmen
331 Frauen und Männer beendeten im November ihre Arbeitslosigkeit mit der Aufnahme einer neuen Beschäftigung. Das sind 50 Arbeitsaufnahmen (13,1 Prozent) weniger als im Vorjahr. Für weitere 24 Personen begann eine Tätigkeit im zweiten Arbeitsmarkt. 418 Menschen mussten sich im gleichen Zeitraum nach einem Ende der Beschäftigung arbeitslos melden. Unternehmen ließen 216 neue Stellen zur Besetzung registrieren.
Lesen Sie auch
- Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt nur leicht im November
- Herbstaufschwung auf Arbeitsmarkt in Sachsen bleibt verhalten
- Landkreis Leipzig: Arbeitslosigkeit im Oktober höher als im Vorjahr
Von LVZ