Im Landkreis Leipzig wird am 12. Juni ein neuer Landrat gewählt. Bei der CDU gilt Amtsinhaber Henry Graichen als gesetzt. Doch mit wem bekommt es der 45-Jährige im Ringen um das Spitzenamt zu tun? Welche personellen Angebote machen andere Parteien? Erste Namen aus den Reihen der AfD werden gehandelt.
Landkreis Leipzig.Neben zahlreichen Bürgermeisterwahlen wird in diesem Jahr auch das höchste Wahlamt des Landkreises Leipzig neu besetzt. Obwohl die offizielle Nominierung noch aussteht, gilt Landrat Henry Graichen bei der CDU als gesetzt. Doch was ist mit der politischen Konkurrenz? Welche Namen werden gehandelt, wenn es um Ambitionen auf den Chefsessel geht?
Graichen jedenfalls hatte frühzeitig klar gemacht, dass er eine weitere Amtszeit anstrebt. Der 45-Jährige – rund um Borna auf Grund seiner langjährigen Bürgermeister-Tätigkeit in Neukieritzsch allseits bekannt – hat sich seit seinem Amtsantritt 2015 auch im Muldental einen Namen gemacht. Graichen gilt über Parteigrenzen hinweg als anerkannt. Niemand aus den eigenen Reihen zweifelt ernsthaft daran, dass man mit dem Neukieritzscher auf Sieg setzt. Ob der so ungefährdet ausfällt, wie vor sieben Jahren, ist allerdings offen.