Die Reihen, die sonst voll waren mit Gebraucht-, Jahres- und Neuwagen lichten sich. In den Autohäusern der Region herrscht stattdessen vielerorts Leere. Kunden, die ein Fahrzeug kaufen wollen, brauchen derzeit viel Geduld. Zudem werden Gebrauchtautos immer teurer.
Borna. Am 21. Mai avanciert der Bornaer Marktplatz wieder zum Open-Air-Autohaus. Hier besteht die Möglichkeit, Probefahrten zu vereinbaren und sich genauer über verschiedene Modelle zu informieren. Doch wer ein Auto auch kaufen möchte, muss derzeit viel Geduld mitbringen und einige Monate im Voraus bestellen. Bis zu einem Jahr kann es mittlerweile dauern, bis die Neuanschaffung vor der eigenen Haustür steht. Auswirkungen hat diese Entwicklung auch auf den Gebrauchtwagenmarkt.
Wie lange letztlich der Neuzugang auf sich warten lässt, hängt von mehreren Faktoren ab, wie Jens Strehlau, Geschäftsführer der AMB Automobile Borna GmbH, erklärt. Zum einen vom Modell selbst, zum anderen von den Wünschen der Kunden. „Es gibt gängige Fahrzeugmodelle wie zum Beispiel den VW T-Roc oder den neuen Taigo. Diese haben reguläre Lieferzeiten von drei bis sechs Monaten. Andere Fahrzeuge wie der rein elektrische ID.3 können bis zu einem Jahr dauern“, sagt Strehlau. Auch die vom Kunden gewählte Sonderausstattung sei ausschlaggebend, wenn es um Lieferzeiten gehe.