Neuer Asphalt für Straßen in Borna, Grimma und Geithain
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OLNUFULF5BG4GBTJJ52D443DMQ.jpg)
Mehrere Bundesstraßen-Abschnitte baut das Land Sachsen im Landkreis Leipzig aus.
© Quelle: André Kempner
Landkreis Leipzig. Das Programm steht: Nach enger Abstimmung mit dem Landkreis wurde das diesjährige Baupensum für die Staats- und Bundesstraßen aufgestellt und vom Dresdner Wirtschaftsministerium bestätigt. Demnach werden 2018 zahlreiche Bauvorhaben in der Region in Angriff genommen. Insgesamt geht die Straßenbauverwaltung des Freistaates acht größere Maßnahmen an, wie die Sprecherin des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, Isabel Siebert, informiert.
Unfallschwerpunkt wird mit Kreisverkehr entschärft
Größte Baumaßnahme ist der Bau des Kreisverkehrs an der B 6 am Abzweig Birkenhof zwischen Wurzen und Kühren. Hier soll für zwei Millionen Euro ein Unfallschwerpunkt entschärft werden. Zweitgrößtes Vorhaben ist die Erneuerung der Eisenbahnstraße in Geithain; für 1,8 Millionen Euro soll die B 7 angepackt werden. Für jeweils eine Million Euro stehen die Erneuerung der Sachsenallee in Borna und der B 186 südlich Markranstädt im 2018er Etat. In der Kreisstraße wird die in diesem Jahr geplante Ausbaulänge mit 600 Metern angegeben. In Markranstädt werden knapp drei Kilometer erneuert.
Im Zuge der B 107 sind ebenfalls zwei Projekte auf der Zielgeraden. Für 700 000 Euro plant das Land eine neue Asphaltdecke auf 1,4 Kilometern Länge in Grimma. Für weitere 700 000 Euro sollen in und nördlich Großbothen die Bagger rollen und auf 3,2 Kilometer für bessere Fahrbahnverhältnisse sorgen. Groitzsch hatte bereits im Vorjahr mit dem Beginn größerer Arbeiten an der B 176 gerechnet. Hier soll es nun 2018 mit der Ortsdurchfahrt endlich losgehen, wie das Lasuv ankündigt. In der Schusterstadt wird die Fahrbahn auf rund 1,6 Kilometern erneuert. Kostenpunkt: eine halbe Million Euro.
Teilstrecke der A14 bekommt neue Asphaltdecke
Eine weitere Maßnahme ist an der S 38 in Pomßen geplant, hier werden 400 000 Euro vom Freistaat investiert.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OFCT5547SNJXZ3Y3LOXOIUTBFQ.jpg)
Die Bauarbeiten an der Staatsstraße 45 zwischen der Autobahnabfahrt Klinga und dem Ortseingang Ammelshain werden dieses Jahr fortgeführt.
© Quelle: Thomas Kube
Darüber hinaus, betont Siebert, werden alle bereits begonnenen Maßnahmen entsprechend fortgeführt. Dies betrifft unter anderem den
. Auch auf den Autobahnen geht das Sanierungsprogramm weiter. „In diesem Jahr soll die Fahrbahn der A 14 zwischen den Anschlussstellen Leipzig-Nord und -Mitte auf rund 3,2 Kilometern in Fahrtrichtung Dresden erneuert werden, dafür werden rund 4,3 Millionen Euro aufgewendet.“
Für den Staatsstraßenbau im Freistaat sind 2018 im Haushalt insgesamt rund 86 Millionen Euro veranschlagt. Zusätzlich habe der Landtag weitere 40 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Von Simone Prenzel