Hochzeiten und Fallschirmsprung
Ein neues Flugzeug ergänzt den Fuhrpark des Fliegerclubs Böhlen. Lange Zeit haben die Mitglieder davon geträumt. Nun ist der EuroStar SLW-Sport da. Darüber hinaus hat der Verein ungewöhnliche Ideen für die beginnende Saison.
Böhlen.100 PS unter der Haube, 120 Liter Super Benzin im Tank und 1300 Kilometer Reichweite. Und das für einen Preis von rund 150 000 Euro. Wer glaubt, die Rede ist von einem Auto mit allem Drum und Dran, irrt. Denn diese Daten gehören zu einem Ultraleichtflugzeug EuroStar SLW-Sport. Und dieser wiederum ist das sprichwörtliche neue Pferd im Stall des Fliegerclubs Böhlen.
Schon lange hatte sich der Verein mit dem Gedanken getragen, ein neues Flugzeug zu kaufen. "Wir wollen ja nicht mehr mit einer Dampfmaschine fliegen, sondern uns stetig weiterentwickeln und auf dem aktuellen Stand der Technik bleiben", begründet Vereinsvorsitzender Andreas Möbius die Neuanschaffung. Hinzu komme die Tatsache, dass der Verein immer mehr Zulauf habe und die Zahl der Flugschüler von Jahr zu Jahr steige. "Selbst Berufspiloten kommen mittlerweile zu uns, um auch in ihrer Freizeit zu fliegen", sagt er. Weshalb der Verein mittlerweile auf mehr als 70 Mitglieder angewachsen sei.