Kommunalaufsicht wird tätig
Schwere Vorwürfe gegen das Gymnasium in Großdeuben (Stadt Böhlen) hatte der damalige Vorsitzende des Landeselternrates erhoben. Nun hat sich das Amtsgericht Borna mit dem Thema beschäftigt. Auch die Kommunalaufsicht des Landkreises ist tätig geworden.
Böhlen. Anderthalb Jahre ist es her, dass gegen das Evangelische Gymnasium Lernwelten im Böhlener Stadtteil Großdeuben schwere Vorwürfe erhoben worden waren. Der damalige Vorsitzende des Landeselternrates Sachsen, Michael Gehrhardt, hatte unter anderem in einer Stadtratssitzung behauptet, dass es in der Schule unter freier Trägerschaft nicht nur gravierenden Lehrermangel und Unterrichtsausfall gibt, sondern auch Gewalttaten.
Doch nachdem immer deutlicher wurde, dass Gehrhardt einen Alleingang gewagt und wissentlich falsche Behauptungen aufgestellt hatte, hatte daraufhin der Träger Schulverein Lernwelten eine Unterlassungsklage eingereicht. Damit war ein Verfahren vor dem Amtsgericht Borna in Gang gekommen.