Stadtverwaltung Borna simuliert ihr Arbeiten bei Bombenfund im Zentrum
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PAYOTT4GVVCMJDH7M4XZ3BO42Q.jpg)
An der Einsatzübung in Borna waren Sicherheits- und Rettungskräfte sowie die Feuerwehr beteiligt. (Symbolbild)
© Quelle: Arno Burgi
Borna. Die Stadtverwaltung Borna hat das Vorgehen in einer Notsituation geprobt. Dazu ist am Mittwoch eine Einsatzübung abgehalten worden. Nach Angaben aus dem Rathaus ist dafür ein Bombenfund in der Innenstadt simuliert worden.
Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden, Rettungskräften und der Feuerwehr zu testen, hat Stadtsprecher Sirko Konrath mitgeteilt. Außerdem sei es darum gegangen zu prüfen, wie bei einer sogenannten Großschadenslage die Einsatzfähigkeit der Verwaltung und die Sicherheit der Bevölkerung gewährleistet werden können. Dabei wurde ein „Stab außergewöhnliche Ereignisse“ besetzt, der das Vorgehen koordinieren soll.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NE7QEJWGZFH2FODE55XR2MMFSE.jpg)
Die Stadtverwaltung Borna hat das Vorgehen im Katastrophenfall simuliert. Zur Koordination arbeitet ein „Stab außergewöhnliche Ereignisse“.
© Quelle: Stadtverwaltung
„Diese Übung ist eine gute Möglichkeit, einen Katastrophenfall mit allen Beteiligten in der Verwaltung zu trainieren, um im Ernstfall gewappnet zu sein“, hat Bornas Oberbürgermeister Oliver Urban (SPD) hervorgehoben. Er will ein solches Training in regelmäßigen Abständen wiederholen lassen.
LVZ