Ein schwieriges Schuljahr mit viel Unterricht aus der Ferne geht zu Ende – auf die Sommerferien freuen sich Kinder und Jugendliche aber wie sonst auch. Hier eine große Terminübersicht fürs Leipziger Land sowie einige Tipps, was man zum Ferienstart außer schöner Faulenzerei noch so machen kann.
Landkreis Leipzig.Lange Zeit war wegen der Pandemie nix mit Klettern möglich. Deshalb Tipp 1: Auf in den Kletterpark! Dabei gibt es in der Region verschiedene Angebote. Möglich ist dies zum Beispiel im Kletterwald Leipzig direkt am Albrechtshainer See in Brandis oder im Kletterpark am Markkleeberger See. Auf dem Rochlitzer Berg können Sportler ihre Kräfte auf einem ehemaligen Vulkan messen: Im Seidelbruch darf das Vulkangestein mit seinen anspruchsvollen Rissen auf rund 75 Routen erklettert werden. Sie seien mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen für Familien und ehrgeizige Kletterer gleichermaßen geeignet.
Wer abseits vom bekannten Leipziger Zoo Kontakt zu Tieren sucht, wird auch in der Region fündig. Deshalb Tipp 2: Auf in Tierpark! In Geithain freuen sich 50 Tiere in 20 Arten auf Besuch: zum Beispiel Lamas, Ponys, Esel, Schweine, Ziegen, Vögel, Meerschweinchen oder Kaninchen. Wer mag, kann als Junior-Tierpfleger mithelfen, wurde mitgeteilt. Geöffnet ist der Geithainer Tierpark täglich 8 bis 16 Uhr, der Eintritt ist frei.