Welche stillgelegten Bahnstrecken müssen im Landkreis Leipzig wiederbelebt werden?
Der Bahnhof Brandis fristet seit Jahren ein Dasein im Dornröschenschlaf. Sowohl das Bahnhofsgebäude als auch die Außenanlage mit Bahnsteigen und Schienen sind verwildert und zugewachsen.
Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert das vorgelegte Gutachten zur Reaktivierung von Bahnstrecken im Freistaat. Welche Kriterien für die Auswahl galten, sei ein großes Geheimnis, so der Verband. Zahlreiche Strecken seien gar nicht untersucht worden. So fehle beispielsweise der Streckenabschnitt Glauchau-Großbothen.
Landkreis Leipzig.Eine ordentliche Portion Optimismus und viel Wohlwollen versprühten Landtagspolitiker von SPD und Grünen bei der Vorstellung des Gutachtens zur Reaktivierung von Bahnstrecken in Sachsen. Mächtig viel Wasser in den Wein gießt hingegen der Fahrgastverband Pro Bahn. Dieser kritisiert das Vorgehen rund ums Gutachten als unvollständig, intransparent und als viel zu spät. "Das Gutachten kommt viel zu spät und hätte bereits in der letzten Legislaturperiode erstellt werden müssen. Während hier noch analysiert wird, schöpfen andere Bundesländer bereits die Fördermittel des Bundes aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz ab", ärgert sich die Vorsitzende des Fahrgastverbands Pro Bahn Mitteldeutschland, Anja Schmotz.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.