E-Paper
Grüne Liga sucht Helfer

Frohburg: Ernten für naturtrüben Kohrener Apfelsaft

Die Grüne Liga bringt im Kohrener Land die Apfelernte ein – und benötigt Helfer.

Die Grüne Liga bringt im Kohrener Land die Apfelernte ein – und benötigt Helfer.

Artikel anhören • 2 Minuten

Frohburg/Geithain. Ran an die Äpfel heißt es am 23. und 24. September bei der Grünen Liga im Kohrener Land: Von Streuobstwiesen in Narsdorf, Wickershain und Sahlis muss das Obst geborgen werden. Dafür werden viele helfende Hände gebraucht. „In Frohburg wird an diesem Wochenende zwar das Erntedankfest gefeiert. Doch das kann uns nicht bremsen. Die Äpfel sind reif. Wir müssen sie ernten“, bittet Tomas Brückmann um Verständnis für die Termin-Überschneidung. Und hofft, dass sich trotz allem ausreichend Erntehelfer finden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aus den Äpfeln wird – wie es seit vielen Jahren wohlschmeckende Tradition ist – naturtrüber Kohrener Apfelsaft gekeltert. Die Verarbeitung übernimmt die Weinkelterei Schauß in Seebenisch (Stadt Markranstädt). Kohrener Grundschüler entwerfen das Etikett für den neuen Saft-Jahrgang. Brückmann geht davon aus, dass diesmal auch wieder Birnen in größerer Menge geerntet und der Presse zugeführt werden können. Zu verkosten ist dann der 2023er-Saft beim Weihnachtsmarkt der Grundschule Kohren-Sahlis. Wer so lange nicht warten möchte: Letzte Flaschen der Charge von 2022 sind noch zu haben in den Marktschwärmereien in Geithain und in der Hedwigstraße im Leipziger Osten.

Grundschülerin Alma Mascheck gestaltete das Sieger-Etikett für den Apfelsaft des vergangenen Jahres.

Grundschülerin Alma Mascheck gestaltete das Sieger-Etikett für den Apfelsaft des vergangenen Jahres.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Container für Obst-Spenden

Die Ernte-Kampagne am kommenden Wochenende gestaltet sich wie folgt: Am Sonnabend kommen die Früchte in Narsdorf (Stadt Geithain) vom Baum. Am Nachmittag geht es hinüber nach Sahlis (Stadt Frohburg). Die Früchte in Wickershain (Stadt Geithain) werden am Sonntag eingebracht. Die Ernte beginnt an beiden Tagen jeweils um 10.30 Uhr. Wer dabei sein möchte, wird gebeten, sich anzumelden.

Die Saft-Produktion unterstützen können auch all jene, die zu viele Äpfel oder Birnen in ihrem Garten haben. „Uns ist wie immer ungespritztes und selbstredend nicht fauliges Obst herzlich willkommen“, sagt Brückmann. Zu diesem Zweck stelle der Umweltverein am Rittergut in Rüdigsdorf (Stadt Frohburg) und neben der Tierarzt-Praxis Vollhardt in Narsdorf große Behälter auf.

Kontakte für Helfer: Telefonnummer: 0163 3149507; E-Mail: kohrenerland@grueneliga.de

LVZ

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken