Geithain im Juni: Kindertagspartys, Stadtfest, Filme, Tanz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ABAZUREGM5ADHGHEZXNN473L4Y.jpg)
Über viele Porphyrstufen geht es außen hinauf auf den Geithainer Pulverturm: Am 3. Juni wird wieder eine Führung angeboten.
© Quelle: Jens Paul Taubert
Geithain. Kindertagsparty im Freibad, alte Filme im Heimatmuseum, der beliebte Tanztee für die Junggebliebenen im Bürgerhaus: Kulturell ist in Geithain im Juni eine Menge los – abgesehen vom großen Stadtfest, das vom 16. bis 18. Juni im Stadion gefeiert wird und für das es eine gesonderte Ankündigung gibt. Eine Vorschau.
Kindertagspartys im Freibad und im Tierpark
Staffelwettbewerbe und Mitmachstationen, ein großes Hüpfkissen und Tischtennis: Am 1. Juni geht es im Freibad Geithain rund. Zwischen 10 und 16 Uhr wird Kindertag gefeiert. Für die Kindertagesstätten gilt an diesem Tag freier Eintritt.
Ein Kinderfest plant am 1. Juni auch der Tierparkverein Geithain. Zwischen 13 und 18 Uhr sind alle jungen Besucher, aber auch Eltern, Großeltern und andere Freunde des Tierparks zu Spiel, Spaß und Überraschungen willkommen. Eine Hüpfburg ist aufgebaut. Der neu gewählte Vorstand stellt sein Konzept vor. Für einen Imbiss wird gesorgt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K7AS6WQCWVEE7CQN67JAQ2GK2A.jpg)
Uhu-Dame Olivia freut sich zum Kinderfest im Tierpark Geithain auf viele Gäste.
© Quelle: Jens Paul Taubert
Vom Pulverturm auf Geithain schauen
„Geithain aufs Dach geschaut“ heißt es am 3. Juni bei einer Sonderführung auf den Pulverturm. Dabei kann man nicht nur den Rundblick von der Höhe des Geithainer Wahrzeichens aus genießen. Es lässt sich auch ein Blick riskieren ins ehemalige Verlies. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Heimatmuseum in der Chemnitzer Straße 20/22.
Zu einem Handarbeitskränzchen lädt das Heimatmuseum am 20. Juni ab 14 Uhr alle Freunde der kreativen Handarbeiten ein. Der Eintritt ist frei. Kaffee und Gebäck gibt es gegen eine kleine Spende.
Historische Filmdokumente im Museum
Zum dritten Mal werden im Museum am 29. Juni, 14.30 Uhr, historische Filme aus der Geithainer Region gezeigt. Das Filmmaterial des Geithainer Filmclubs aus den Jahren zwischen 1960 und 1962 zeigt unter anderem ein Radrennen durch Geithain, einen Feuerwehreinsatz auf dem Marktplatz und Straßenszenen. Es gibt Kaffee und Gebäck. Anmeldung unter der Telefonnummer 034341 44403.
Zum Schauweben am großen Webstuhl lädt das Museum für dem 24. Juni von 14 bis 17 Uhr ein. Wer das Weben selbst ausprobieren will, darf am kleinen Handwebrahmen ein eigenes Kunstwerk kreieren und mit nach Hause nehmen.
Einmal im Heimatmuseum, ist Gelegenheit, die noch bis 1. Juli laufende Sonderausstellung „Von Beruf Hausfrau“ zu besichtigen. Exponate aus dem Depot geben Zeugnis von einer Zeit, in der das Haushalten ein Vollzeitjob und harte Arbeit war.
Letzter Tanztee vor der Sommerpause
Der nächste Tanztee findet am 29. Juni im Bürgerhaus statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Es spielt die Diskothek „Resonanz“, es gibt Kaffee und Kuchen. Es ist der letzte Termin vor der Sommerpause. Danach geht es am 27. September weiter.
LVZ