E-Paper
Veranstaltungstipps

Schützenfest und Edelsteine: Was Naunhof und Trebsen am Wochenende bieten

Familiennachmittag: Wie hier bei einer früheren Veranstaltung können Interessierte im Rittergut Trebsen Edelsteine schleifen.

Familiennachmittag: Wie hier bei einer früheren Veranstaltung können Interessierte im Rittergut Trebsen Edelsteine schleifen.

Naunhof/Trebsen. Nach der Coronapause feiert der Schützenbund Naunhof und Umgebung am 13. Mai wieder ein Schützenfest. An ihrem Schützenhaus, Ammelshainer Straße 1, geben die Trebsener Blasmusikanten ab 14 Uhr ein Platzkonzert. 14.30 Uhr erfolgt der Schützenappell, und ab 15.45 Uhr spielen die Hohburger Musikanten. Schießwettbewerbe für Jung und Alt sowie eine Hüpfburg für Kinder zählen zu den Attraktionen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Kirche des Naunhofer Ortsteils Albrechtshain ist am 14. Mai, ab 17 Uhr, die seltene Kombination von Klarinette und Orgel zu hören. Armin Khihel, zunächst Jungstudent an der Düsseldorfer Musikhochschule und seit 2019 Student an der Musikhochschule Leipzig, ist seit Februar Mitglied der Mendelssohn-Orchesterakademie des Gewandhausorchesters Leipzig. Johannes Krahl studiert Kirchenmusik und Orchesterleitung in Leipzig und ist Preisträger zahlreicher renommierter Orgelwettbewerbe. Beide spielen Werke von Bach, Haydn, Mendelssohn-Bartholdy und anderen, der Eintritt ist frei.

Stadtrundgang und Edelsteinschleifen in Trebsen

Unter dem Motto „Stadtrundgang für Zugezogene, Dagebliebene, Ehemalige, Neugierige und Zukünftige“, lädt der Verein „Trebsen erleben“ für den 14. Mai zu seinem 15. Frühlingsspaziergang ein. Treffpunkt ist 9 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Schloss Trebsen. Die Route führt durch den Schlosspark über den Schwarzen Weg und den Lindendamm zur Altenhainer Straße in Richtung Seilergasse und über den Schulberg, den Wurzener Platz und die Brückenstraße zurück zum Schloss. Wer will, kann die Tour mit Bier und Bratwurst ausklingen lassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die GeoErlebnisWerkstatt im Rittergut Trebsen öffnet am 14. Mai, 14 bis 17 Uhr, ihre Türen. Aus vorgefertigten Rohlingen können einzigartige Edelstein-Anhänger von Hand geschliffen werden, die auch sofort mit Öse und Halsband versehen werden. Die Schleifaktionen starten 14.30 und 15.30 Uhr. Zudem können Besucher die Ausstellungen „Porphyr, Tuff & Co.“ und „Edle Steine in Sachsen – Schätze im Porphyr“ besichtigen. Für Kinder steht ein Spielangebot rund um den Stein bereit, so dass die Veranstaltung ein Event für die ganze Familie ist. Eine kleine Verkaufsbörse mit regionalen und internationalen Mineralien rundet das Angebot ab.

LVZ

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken