Grimmaer Finanzamt sucht Nachwuchs
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HOIQ3NCPULT2N3VYE5K64RYPVM.jpg)
Das Finanzamt Grimma sucht Nachwuchs. Foto: Thomas Kube
© Quelle: Thomas Kube
Landkreis Leipzig. Noch bis zum 31. Januar 2023 kann man sich für den Einstellungsbeginn zum 1. September 2023 für eine zweijährige Ausbildung oder ein dreijähriges Studium in der sächsischen Steuerverwaltung bewerben. Durch den dualen Aufbau wechseln sich sowohl in der Ausbildung als auch im Studium die fachtheoretischen Zeiten mit umfangreichen Praxisphasen ab. Damit kann das erworbene theoretische Wissen sogleich in der Praxis angewendet werden.
Während der Ausbildung beziehungsweise des Studiums im Beamtenverhältnis wird eine monatliche Vergütung von mindestens 1300 Euro brutto gezahlt. Nach dem erfolgreichen Abschluss erwartet die Absolventinnen und Absolventen vorrangig ein Einsatz in einem Finanzamt mit einem monatlichen Einstiegsgehalt von mindestens 2400 beziehungsweise 2900 Euro brutto sowie familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die zweijährige Ausbildung mit Schwerpunkt Steuerverwaltung führt zum Abschluss als Finanzwirt/in. Die Theorie wird am Ausbildungszentrum Bobritzsch bei Freiberg vermittelt.
Das dreijährige Studium mit Schwerpunkt Steuerverwaltung führt zum Abschluss als Diplom-Finanzwirt/in (FH). Die Studienzeiten finden an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum statt.
Die Praxisausbildung erfolgt jeweils in einem der sächsischen Finanzämter. Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen bis hin zu den Karrieremöglichkeiten sind unter www.steuerausbildung.sachsen.de zu finden.
Schülerinnen und Schüler, die gern vorher einen Einblick in die Steuerverwaltung gewinnen möchten, können ihr Praktikum auch in den sächsischen Finanzämtern absolvieren. Infos hierzu sind unter www.steuerausbildung.sachsen.de zu finden.
Für Fragen steht die Ausbildungsleiterin des Finanzamtes Grimma unter der Telefonnummer 03437/9405638 zur Verfügung.
Von sp