Grimmaer stimmen über Sportpark-Namen ab
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RKBU7FGOBR2PMC2QSHV2EHRMOA.jpg)
Richtfest am neuen Stadiongebäude.
© Quelle: Thomas Kube
Grimma.Der Beirat für Kultur, Jugend und Sport hat jetzt gemeinsam mit Oberbürgermeister Matthias Berger die Namensvorschläge für Grimmas neues Stadion an der Lausicker Straße gesichtet und fünf Begriffe ausgewählt. Das letzte Wort sollen nun die Grimmaer haben, die per Internet-Abstimmung aus den fünf Favoriten die endgültige Bezeichnung vergeben.
Zur Wahl stehen GrimmArena, Husarenarena, Husaren-Sportpark Grimma, Stadt Sportzentrum Grimma und Jahn-Sportpark, wobei Schreibweisen noch variieren können. Der Zeitpunkt zum Internet-Voting steht noch nicht fest. Im Vorfeld soll zunächst der Fußballclub Grimma einbezogen werden, der die Sportplätze vorwiegend nutzen wird und auch ein eigenes Spielfeld errichtet.
Die Stadt Grimma hatte im vorigen Jahr ihre Einwohner aufgerufen, sich Gedanken um den Namen des künftigen Sportparks zu machen und der Verwaltung Vorschläge zu unterbreiten. Wie berichtet, lagen schließlich 50 Begriffe vor. Während der Sitzung des Beirates brachte Horst Knoof eine weitere Anregung. Dort, wo jetzt Rewe- und Drogeriemarkt stehen, befand sich das Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion. Diesen Namen könne man wieder nutzen, empfahl er. Der Tipp fand das Wohlwollen der Beiratsmitglieder.
Von Frank Prenzel