Wenn es rattert und Musik erschallt können Frank und Rainer Umlauft nicht weit sein. Die Brüder sind seit zwei Monaten auf der Saxonette unterwegs, um für die Öffnung des gesellschaftlichen Lebens zu werben.
Grimma/Wurzen. Zwei Brüder – eine Forderung. Seit acht Wochen rattern und knattern sie für das Ende des Lockdowns: Frank (56) und Rainer Umlauft (59) ziehen alle Blicke auf sich, wenn sie mit ihrer Saxonette unterwegs im Muldental sind. Ob in Wurzen, Grimma oder Naunhof – ihr friedlicher Protest gegen die Corona-Schutzmaßnahmen der Regierung ist weder zu übersehen noch zu überhören.
Hühnerschreck oder doch Bürgerschreck? „Also bei den Passanten gehen die Daumen viel öfter hoch als runter“, sagt der Bennewitzer Elektriker Frank Umlauft und rückt seine lederne Schutzkappe zurecht. Auf dem Lenker seines feuerroten Fahrrads mit Benzinmotor sitzt aus Plüsch Nilpferd Oskar. An den Körben ist Frieden, Freiheit, Demokratie plakatiert. Über einen kleinen Lautsprecher schallt Musik.