Mit einer Auftaktveranstaltung vor der Grundschule im Borsdorfer Ortsteil Panitzsch begann am Montag die sachsenweite Aktion „Blitz für Kids“. Die Polizei stoppt ab jetzt Raser vor Schulen und bringt sie ins Gespräch mit Kindern. Zunächst bleibt das für die Autofahrer ohne weitere Bußgeld-Folgen, doch schon bald wendet sich das Blatt.
Borsdorf/Panitzsch. Wer am Montagvormittag mit Übergeschwindigkeit auf der Sommerfelder Straße in Panitzsch unterwegs war, kam mit einem blauen Auge davon. Kinder und Polizei ermahnten Temposünder im Rahmen der Aktion „Blitz für Kids“, entließen sie aber ohne Strafe. Das Prinzip Gnade vor Recht gilt allerdings nicht lange.
„Uns liegt am Schutz der schwächsten Glieder der Gesellschaft“, sagt René Demmler, Präsident der Polizeidirektion Leipzig. Seine Beamten stehen vor der Dr.-Margarethe-Blank-Grundschule im Borsdorfer Ortsteil Panitzsch, die in diesem Jahr als Ort für die sachsenweite Auftaktveranstaltung der Blitzer-Aktion ausgewählt worden ist. Mit der Laserpistole nehmen sie die Tempo-30-Zone ins Visier, mit der Kelle winken sie Fahrer heraus.