Rentner-Ehepaar stirbt bei Grimma nach Verkehrsunfall
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UVZ5GZXL3GSOIYDQ2DGPGZHVZM.jpg)
Zu einem schweren Unfall bei Grimma kam es am Donnerstagnachmittag an der B107. Auf der Kreuzung wurde ein Pkw von einem Laster erfasst, für die schwer verletzten Insassen kam jede Hilfe zu spät.
© Quelle: Sören Müller
Grimma. Ein tragischer Unfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf einer Kreuzung der Grimmaer Umgehungsstraße ereignet. Dabei kam ein älteres Ehepaar ums Leben. Die Frau und der Mann, wohl um die 80 Jahre alt, starben noch am Unfallort beziehungsweise im Krankenhaus.
Nach Angaben von Grimmas Feuerwehrsprecher Thomas Knoblich kam es gegen 13.30 Uhr zu dem folgenreichen Unglück. Das Ehepaar soll mit seinem Pkw aus Richtung Seelingstädt gekommen sein. Vermutlich sei Rot gewesen, als es über die Kreuzung wollte, berichtet Knoblich. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Lastkraftwagen, der in Richtung des Kreisverkehrs am Schwarzen Netto fuhr. Durch die Wucht des Aufpralls sei das Auto auf die Seite geschleudert worden.
Reanimation erfolglos
Sechs Ersthelfer, darunter auch ein zufällig dort vorbei gekommener Feuerwehrmann, hätten die Verunglückten aus dem Wrack befreit. Danach kümmerten sich die alarmierten Feuerwehren aus Grimma und Hohnstädt sowie die Rettungskräfte um das Ehepaar. Die Reanimationen beider Personen seien schließlich aber erfolglos geblieben. Die Frau verstarb noch vor Ort, um das Leben des Mannes wurde noch bis ins Krankenhaus gekämpft, wo dann auch er den schweren Verletzungen erlag, wie die Polizeidirektion Leipzig am Abend bestätigte. Zum Einsatz gekommen war ein Großaufgebot an Rettungskräften. Auch das Kriseninterventionsteam traf Knoblich zufolge am Unglücksort ein.
Der Unfall hatte auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Es bildeten sich lange Staus, viele Kraftfahrer wichen durch die Innenstadt aus, wo aber derzeit die Hauptader, der Wallgraben, wegen des Verlegens einer Gasleitung voll gesperrt ist. So blieben nur die Routen über die Straße des Friedens oder durch die Altstadt.
Unfalldienst ermittelt
Die Polizeidirektion Leipzig hatte sich zunächst mit Informationen zurückgehalten, da erst die Angehörigen der Unfallopfer verständigt werden sollten. Die Pressestelle bestätigte auf LVZ-Anfrage lediglich, dass es an besagter Stelle zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen ist, an dem ein Pkw und ein Lkw beteiligt gewesen seien. Dabei sei es zu mindestens einem Todesopfer gekommen, sagte die Polizei zum Zeitpunkt der ersten Anfrage, ehe sie später dann auch den zweiten Todesfall bestätigte. Die Untersuchungen zur Unfallursache dauerten auch am Abend noch an. Staatsanwaltschaft, Rechtsmediziner und Gutachter seien vor Ort. Auch der Lkw-Fahrer, zu dem es keine weiteren Angaben gab, würde entsprechend befragt.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:
- Für iOS
Von lvz