Landratswahl im Landkreis Leipzig
Bei der Landratswahl im Landkreis Leipzig kommt es aller Voraussicht nach zu einem Dreikampf. Die Linke kündigte jetzt überraschend eigene Ambitionen an, nachdem Amtsinhaber Henry Graichen (CDU) und AfD-Mann Jörg Dornau als Kandidaten feststehen. Auch SPD und Bündnisgrüne haben sich positioniert.
Landkreis Leipzig. Durchaus ungewöhnliche Allianzen deuten sich im Vorfeld der Landratswahl am 12. Juni im Landkreis Leipzig an. Nachdem die CDU am Wochenende in Neukieritzsch Amtsinhaber Henry Graichen für den Urnengang nominierte, scharen sich immer mehr Unterstützer hinter dem 45-Jährigen. Am Dienstag erklärten sowohl SPD als auch Bündnis 90/Grüne, die Kandidatur Graichens mit zu tragen. Vor einigen Wochen hatten bereits FDP und Unabhängige Wählervereinigung (UWV) erklärt, zu Gunsten des amtierenden Landrats auf eigene Kandidaten zu verzichten. Die AfD schickt ihren Landtagsabgeordneten Jörg Dornau ins Rennen.
Spannend machte es zuletzt noch die Linkspartei. Doch inzwischen hebt sich auch hier der Schleier: Die Partei wird aus dem bisherigen Zwei- einen Dreikampf machen. Damit ist möglicherweise fraglich, ob eine Entscheidung im ersten Wahlgang fällt. Linken-Kreisvorsitzender Jens Kretzschmar erklärte: „Wir werden am Samstag in Borna einen Bewerber für die Landratswahl nominieren.“ Man wolle den Wählern eine Alternative bieten, so Kretzschmar, der in seiner Heimatstadt selbst als OBM-Kandidat antritt.