Einwohner schmücken Weihnachtsbaum
Es begann im Dezember 2020 mit einer kleinen, fast unscheinbaren Kugel und ist im Dezember 2021 bereits eine zwar noch junge, aber ganz besondere Markkleeberger Weihnachtsgeschichte. Dass sie in diesem Jahr weitergeschrieben werden kann, ist auch dem Team des Sportbades zu verdanken, das die „Bürger-Deko“ aus dem Vorjahr gerettet hat.
Markkleeberg.Manchmal sind es ganz kleine, im Alltag fast unscheinbare Dinge, die etwas Großes auslösen. So wie die Kugel, die im Dezember vergangenen Jahres plötzlich am Markkleeberger Weihnachsbaum auf dem Bahnhofsvorplatz hing. Wer sie dort aufgehängt hat und warum, ist noch heute ein Geheimnis, von denen es in der Weihnachtszeit so viele gibt. Aber was sich daraus entwickelt hat, ist eine ganz besondere Markkleeberger Weihnachtsgeschichte, die von den Bürgerinnen und Bürgern selbst geschrieben wurde. Denn bald gesellten sich eine Schleife dazu, dann ein Stern und ein Engel und schließlich sogar kleine Bastelarbeiten aus Markkleeberger Kinderzimmern. Der Baum wurde zum Anziehungspunkt, Stadtgespräch und Thema in den sozialen Netzwerken - bis das beliebte Gehölz im Januar den Weg aller ausgedienten Christbäume nehmen sollte.
Zu schön für die Tonne