Im Kindermusikstück „Der Supervulkan“ mit der Sächsischen Bläserphilharmonie überzeugte Christine Steuber als Frau Professor Dr. Zweistein im Großen Lindensaal.
Dass es gelingen kann, jungen Leuten die Erdgeschichte spannend und unterhaltsam zu vermitteln, beweist das Kindermusikstück „Der Supervulkan“. Am Sonntag sprudelte der Vulkan im Großen Lindensaal Markkleeberg.
Markkleeberg.Irgendwie ist Frau Prof. Dr. Zweistein etwas nerdig, aber gerade deshalb unerhört sympathisch. Karo-Kostüm, Blümchen-Bluse, große Brille. Vor allem hat sie eine gewaltige Ahnung von Erdgeschichte. Da sprudelt sie los und ist kaum zu bremsen. Nach der Uraufführung in Mügeln präsentierte die bestens aufgelegte Sächsische Bläserphilharmonie ihremusikalische Erdgeschichte "Der Supervulkan" – eine Kooperation der Philharmonie mit dem Geopark Porphyrland (erstreckt sich über die Landkreise Leipzig, Nordsachsen und Mittelsachsen) – am Sonntag in Markkleeberg.