Die Gebühren auf dem Parkplatz oberhalb des Zöbigker Hafens in Markkleeberg sind teilweise drastisch gestiegen. Nach Angaben des Betreibers hat dies vor allem betriebswirtschaftliche Gründe. Für See-Besucher eigentlich ein Anlass, über den Umstieg vom Auto auf den Öffentlichen Personennahverkehr nachzudenken. Doch auch hier gibt es Tücken.
Markkleeberg.Besucher, die sich in diesem Jahr erstmals per Auto auf den Weg zum Zöbigker Hafen am Cospudener See machen, werden am Parkplatz „Überlauf“ mit einer unerwarteten Neuigkeit konfrontiert. „Am Automaten wurde ich mit den Gebühren für 2022 überrascht“, schreibt Leser Uwe Rickmeyer in einer E-Mail an die LVZ. Noch im Dezember habe er für eine Parkdauer von bis zu fünf Stunden 3 Euro entrichten müssen. Unterdessen hat der Leser festgestellt: Dieses Angebot existiert seit dem 1. Januar gar nicht mehr, nun sei bereits ab einer Parkdauer von vier Stunden aufwärts ein Tagesticket zu lösen. „Bei 7 Euro hat sich der Tarif damit mehr als verdoppelt“, beklagt sich Rickmeyer.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.