Würdigung des Landkreises Leipzig
Geht man davon aus, dass sich rund 35 Prozent der Bevölkerung ehrenamtlich engagieren, wären das im Landkreis Leipzig rund 95.000 Menschen. Das rechnete Landrat Henry Graichen (CDU) bei der Verleihung des Ehrenamtspreises im Zwenkauer Kulturkino vor. Unter den Ausgezeichneten: eine Markkleebergerin und ein Markranstädter.
Markkleeberg/Markranstädt. Am Ende hatte Gudrun Fiedler dann doch allen Grund, ihr sympathisches Strahlen zu zeigen. Nachdem sie im vergangenen Jahr als Nominierte für den Sächsischen Bürgerpreis noch vergeblich nach Dresden gereist war, hat es diesmal geklappt. Am Freitag wurde die rührige Markkleebergerin im Rahmen einer Festveranstaltung im Zwenkauer Kulturkino mit dem Ehrenamtspreis des Landkreises Leipzig ausgezeichnet.
Nicht nur als langjähriges Mitglied im sächsischen Landesseniorenbeirat und ehrenamtliches Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Markkleeberg oder ob ihrer aktuellen Tätigkeit im kommunalen Präventionsrat habe sie diese Würdigung verdient, sagte Oberbürgermeister Karsten Schütze (SPD) in seiner Laudatio. „Im April und Mai 2021 hat Gudrun Fiedler rund 2300 betagte Personen mit Ruhe und Geduld durch die Corona-Impfungen begleitet, bei den Formularen geholfen und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.“