Nicht nur für Schulklassen und Kitas ist die „Kleine Farm“ am Markranstädter Stadtrand ein beliebtes Domizil, auch ihre Freizeit verbringen Kids gern in der grünen Oase. Das alles steht jetzt aber auf der Kippe.
Markranstädt.Die Lage ist ernst. So ernst, dass im Trägerverein der „Kleinen Farm“ in der Zwenkauer Straße niemandem der Sinn nach lustigen Wortspielen steht. „Aber anders lässt es sich kaum ausdrücken: Der Verein Richtungswechsel steht vor einem Richtungswechsel“, sagt Vorstandschefin Ines Bornträger. In ihrer Stimme schwingt allerdings neben Hoffnung auch tiefe Sorge mit. Zwar sei klar, wohin die Reise nach der Neuausrichtung gehen soll, doch ob die Weichenstellung funktioniert, werde sich frühestens am 24. Mai zeigen. „Wir haben den Landrat, die Kreis- und Stadträte, die Bürgermeisterin und Vertreter anderer Institutionen zu uns eingeladen, um mit ihnen über die Zukunft des Projektes zu sprechen.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.