Markranstädter Arztpraxis: Leises Stühlerücken mit Nebengeräuschen
Dr. Henriette Salloum hat die Praxis in der Markranstädter Schulstraße bereits im April 2021 übernommen und ist jetzt dabei, sie neu aufzustellen. Unter anderem soll sie ab sofort dauerhaft mit zwei Ärztinnen besetzt sein.
Stühlerücken im Sprechzimmer: Der bei seinen Patienten beliebte Markranstädter Hausarzt Dr. Volker Kirschner hat den Platz in seiner Praxis geräumt. Weil das vorab nicht kommuniziert wurde, waren die Patienten überrascht, als sie plötzlich vor einer neuen Ärztin saßen.
Markranstädt.Es war ein plötzlicher und lautloser Wechsel, der sich in der Markranstädter Hausarzt-Praxis in der Schulstraße vollzogen hat. Nach Meinung einiger Patienten etwas zu leise – und wohl auch deshalb ist die Personalie in der Stadt am See aktuell ein viel diskutiertes Thema. Volker Kirschner, 67 Jahre alt und seit mehr als 40 Jahren als Mediziner in Markranstädt tätig, praktiziert nicht mehr. „Im Warteraum war alles wie immer, aber als ich dann ins Sprechzimmer gerufen wurde, saß da plötzlich eine mir unbekannte Ärztin“, berichtet ein Patient der LVZ – und beklagt sich über die aus seiner Sicht mangelhafte Kommunikation des Wechsels. Die ist auch anderen Patienten bitter aufgestoßen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.