Wenn nicht die Sicherheit von Schulkindern auf dem Spiel gestanden hätte, wäre dieser Fall wohl etwas fürs Kuriositätenkabinett: An der Grundschule Großlehna wurde 2005 eine Brandmeldeanlage mängelfrei abgenommen und in den Folgejahren immer wieder ohne Beanstandungen überprüft, obwohl sie nie richtig funktioniert hat.
Markranstädt. Mit einem fast schon kurios anmutenden Vorgang hatten sich die Markranstädter Stadträte in ihrer jüngsten Sitzung zu beschäftigen. Sie waren aufgefordert, der Freigabe von 70 000 Euro für die Neuverkabelung der Brandmeldeanlage in der Grundschule Großlehna zuzustimmen. Was sich auf den ersten Blick wie ein ganz normaler Verwaltungsakt liest, hat allerdings einen ungewöhnlichen Hintergrund. Offenbar hat die bestehende Anlage, die nach Fertigstellung des Schulneubaus im Jahr 2005 ordnungsgemäß abgenommen und seitdem regelmäßig überprüft wurde, noch nie richtig funktioniert.
„Unerklärlich“