Vieles wurde in den letzten Jahren schon versucht, um den Markranstädter Jugendclub am Bad für dessen Zielgruppe attraktiver zu machen. Jetzt geht die Kurve plötzlich scheinbar wie von selbst nach oben. Wer nach den Ursachen sucht, stößt schnell darauf, dass dort mit Nicole Klauß seit Januar eine neue Chefin agiert.
Markranstädt.So viel Betrieb wie in diesen Tagen herrschte im Markranstädter Jugendclub am Bad früher selten. Allerdings liegt das nicht nur an den gelockerten Corona-Beschränkungen oder den Bauarbeiten, die aktuell auf dem Außengelände stattfinden. Mit Nicole Klauß ist seit 1. Januar eine neue Chefin im offenen Jugendtreff tätig, mit deren Wahl das Christliche Jugenddorfwerk (CJD) als Träger der Einrichtung bei den Kids und Teens offenbar genau ins Schwarze getroffen hat.
„In diesem Jahr hatten wir trotz der Beschränkungen schon über 500 Besucher“, strahlt die 33-Jährige. Das sei keine Hochrechnung oder Schätzung: „Anhand der Formulare, die wegen Corona zur Kontakt-Nachverfolgung geführt werden müssen, lässt sich sogar nachweisen, dass der Kern inzwischen aus 50 Stammbesuchern besteht“, erläutert die Markkleebergerin. Martin Kerski, der sich die Aufgaben der Leitung des Jugendclubs mit Nicole Klauß teilt, hat eine Erklärung für den Zuspruch. „Nicole weiß, wie die Jugendlichen ticken und was sie bewegt. Dabei geht es aber nicht nur um die Erfüllung der Erwartungen. Sie fordert von den Jugendlichen dafür auch etwas ein“, betont er.