Ab nächste Woche laufen 1100 Grundschüler aus Wurzen und Umgebung um die Wette
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WMLL6WK5VDQSVKGVSJ3NBSBM5A.jpg)
Finale in der Collmener Straße: Bereits 2016 sorgte der Kindersprint in Wurzen schon einmal für Furore. Damals gewann Alexa Tischer. Sie bewältigte den 16 Meter langen Parcours in 5,12 Sekunden.
© Quelle: Foto: privat
Wurzen. „Auf die Plätze, fertig, los!“ heißt es ab nächste Woche für rund 1100 Erst- bis Viertklässler aus sieben Grundschulen der Region. Unter der Schirmherrschaft der Stadt Wurzen testen die Mädchen und Jungen zur Veranstaltung „Barmer Kindersprint“ ihre sportlichen Leistungen. Und zwar mithilfe eines ganz besonderen Laufparcours. Ob Bewegungsmuffel oder Ass im Sportunterricht – jedes Kind kann bei dem computergestützten Lauf einen Erfolg für sich verbuchen.
Schließlich gibt es nach jedem Durchgang für die kleinen Sprinter einen Laufzettel. Darauf verzeichnet sind Reaktion, Sprintvermögen, Schnelligkeit beim Richtungswechsel, Pendelvermögen zwischen den Pylonen sowie die Gesamtzeit. „Alle Schüler können beim Lauf mitmachen“, erläutert Matthias Härzschel von der Expika Sport und Event GmbH in Leipzig das Prozedere. Denn das Besondere am Parcours sei, dass jeder Läufer seine Fortschritte nach jedem Durchgang direkt messen kann. „Und das begeistert alle Kinder.“ Sowohl die Bestzeit als auch die einzelnen Teilzeiten lassen sich nämlich in jeder Runde verbessern.
Mehr noch: „Wenn wir Kinder früh motivieren, aktiv zu sein, legen wir den Grundstein für einen gesunden Lebensstil. Damit möglichst viele Kinder aus Wurzen und Umgebung vom Barmer Kindersprint profitieren, gehört das Präventionsprojekt zum Unterricht“, fügt Matthias Binder, seit August 2017 Regionalgeschäftsführer in Grimma, an. Die Kasse ist Partner der Aktion und zugleich Namensgeber. Zum Kindersprint gehören der Laufwettbewerb, der Einsatz von Azubis als Übungsleiter sowie die Koordination eines lokalen Netzwerkes. Ziel sei es, so Binder, bei den Teilnehmern durch den persönlichen Erfolg die Freude an der Bewegung zu wecken.
Bei den Qualifikationsläufen in den einzelnen Schulen haben alle Kinder die Möglichkeit, sich einen Startplatz für das Stadtfinale am Sonnabend, 27. Januar, im Opel-Autohaus Linke, Collmener Straße, zu erkämpfen. Beim Endspurt in Wurzen erhält jeder der Läufer eine Medaille; für die drei besten Mädchen und Jungen jedes Jahrganges gibt es zudem Pokale. Unterstützt wird das aktuelle Projekt Kindersprint in der Muldestadt vom Autohaus Linke, der Wärmeversorgung Wurzen GmbH, dem SC DHfK Leipzig Handball, dem ATSV Frisch Auf Wurzen sowie Radio PSR. Teilnehmer sind: die Grundschule „An der Sternwarte, die Grundschule „Zum Elefanten“ in Kühren, die Diesterweg-Grundschule, die Grundschule „Am Schlosspark“ in Machern sowie die Grundschulen in Bennewitz, Püchau und Brandis.
Übrigens beteiligten sich seit 2015 bundesweit circa 150 000 Kinder am Barmer Kindersprint. Laut Expika GmbH werde das Projekt dieses Jahr noch in über 30 Städten durchgeführt, um den Spaß an der Bewegung zu fördern.
Von Kai-Uwe Brandt
LVZ